Suchergebnisse für Anfrage: pulverlack

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!
  1. Martin Stephan

    Spoon Entlack?

    Ein guter Haftgrund ist genauso wichtig wie eine gute Versiegelung. Mit dem Pulverlack hört sich spannend an, freue mich darauf etwas von dir zu lesen. Was die Vorarbeit angeht, ich schleife da eher etwas gröber, oder strahle die Rohlinge um der ersten Schicht mehr Haftung zu geben. Als...
  2. waldgeist

    Spoon Entlack?

    ...Ich bin auch gerade ein wenig am Experimentieren. Hab meine Spoonrohlinge nass angeschliffen, mit'm Brenner heiß gemacht und dann erstmal Pulverlack drauf gegeben. Nun sind die schwarz. Mal schauen, was ich danach damit anstelle. Hauptsache ich habe eine robuste Kunststoffbase, auf der ich...
  3. benwob

    Der Thread für kleinere Bastelfragen

    Wie @Cybister schreibt geht es gut mit Pulverlack. Besonders bei kleine Köpfen muss man aber aufpassen, dass der Pulverlack nicht zu dick wird und sich das Volumen des Knopfes dadurch unnötig vergrössert. Eine einfache und schnelle Möglichkeit ist Nagellack. Den gibt's ja in zig verschiedenen...
  4. Stevel Knievel

    Der Rutenbau - Diskussionsthread

    ...darum, dass da keine Feuchtigkeit eindringt Hab schon überlegt, einfach nen kleinen Tropfen uv Kleber einzufüllen. Andererseits Wenn man schon was macht. Vielleicht kann man es ja auch wieder hübsch machen. Vielleicht bissl schwarzen pulverlack in den uv Kleber mischen :sweatsmile::emoji_shrug:
  5. Domi1988

    Blei Alternative zum Gießen

    ...Legierung klingt interessant, hat allerdings einen Schmelzpunkt von nur 138 Grad, was bedeutet, dass ich die Köder dann nicht mit Pulverlack beschichten kann. Reines Bismut soll zu spröde sein, was auch immer das bedeutet. Außerdem dehnt es sich wohl beim abkühlen aus, was mit meinen...
  6. M

    Skirted Jigs - Finesse Rubberjigs selbst binden

    Football Heads mit Pulverlack überziehen Skirts anbringen Hookkeeper aus Edelstahl mit Bindegarn anbringen
  7. der Kai

    Skirted Jigs - Finesse Rubberjigs selbst binden

    Danke! Hab mir mal ein paar 80g Döschen zum ausprobieren bestellt. Bin gespannt, ob ich meine Edelstahl - Bullets damit auch getarnt bekomme :) PS: für die Skirts (ist ja immerhin der Fred dafür) hab ich mal eine wilde Mischung aus Finesse-Rubber- und Finesse-Silikon-Fäden bei Seftack bestellt.
  8. benwob

    Skirted Jigs - Finesse Rubberjigs selbst binden

    Ja genau wie @Brasletti schreibt. https://www.bleigussformen-shop.de/Grobkornlacke Die habe ich dann teilweise untereinander oder mit anderem feinen Pulverlack zu verschiedenen Farben gemischt.
  9. der Kai

    Skirted Jigs - Finesse Rubberjigs selbst binden

    Wärst du eventuell so lieb, zu verraten, welchen Pulverlack (bzw. Mischung) du für die Jigköpfe verwendest? Danke :) Ach ja, und ich überlege gerade, ob sich Naturgummi-Fransen mit PTE vertragen ...
  10. Domi1988

    Probleme mit Pulverlack

    ...wirkt ungleichmäßig und verbrannt. Außerdem sieht man die 7 nicht mehr. Der untere mit den empfohlen 180 Grad mit der Orangenhaut gefällt mir deutlich besser. Ich vermute langsam, dass es am Pulverlack liegt. Ich werde mal den shop kontaktieren. Wobei mir das muster langsam auch echt gut...
  11. benwob

    Probleme mit Pulverlack

    @Domi1988 ist das bei allen gepulverten Köpfen so oder nur bei Einigen? Welchen Pulverlack verwendest Du?
  12. D

    Probleme mit Pulverlack

    ...tippen. Der Lack wird nicht flüssig genug damit die Oberflächenspannung für eine glatte Oberfläche sorgt. Es gibt aber auch spezielle Pulverlacke, die genau eine solche Oberfläche bilden. Willst du es genau wissen, nimmst du am besten ein Infrarotthermometer. Ein Fluidbed hilft dir nur bei...
  13. Domi1988

    Probleme mit Pulverlack

    Hallo zusammen, Ich habe gestern angefangen meine selbstgegossenen Chatterbaits und Spinnerbaits mit Pulverlack zu beschichten. Leider bekomme ich keine glatte Oberfläche hin. Es wirkt wie Orangenhaut. Kann mir jemand sagen was ich falsch mache? Ich habe einige Vermutungen, will aber nicht...
  14. D

    Übervorsichtige Welse beim Klopfen

    ...der das kennt. Hast du mal den Absatnd Haken - Blei variiert? Also beschichtete Bleie sehen ja hübsch aus. Ich beschichte meine mit Pulverlack. Aber jegliche Beschichtung aus Kunststoff oder Gummi ändert am elektromagnetischen Feld überhaupt nix. Nimm mal ein Metallsuchgerät und schau nach...
  15. Bonobo291

    Was bereitet dir gerade keine Freude??? aka Was geht Dir auf den Sack?

    Ich kenne das. Mein achtjähriger Sohn ist sehr musikalisch und möchte gern nach mehreren Jahren Blockflöte, Klavier spielen lernen. Seit einigen Monaten bekommt er Klavierunterricht. Da wir keinen hohen 4 stelligen Betrag für ein Klavier ausgeben wollen, soll es für den Anfang ein vernünftiges...
  16. D

    Was bereitet dir gerade keine Freude??? aka Was geht Dir auf den Sack?

    ...echt den Spaß verdirbt, jede Menge Leute holen irgendwelches Zeug aus Mülltonnen bzw. Containern und verkaufen es auf EK als Neuware. Pulverlack ist nun mal auch bei bester Lagerung nach 1-2 Jahren "kaputt". Sieht zwar auf den ersten Blick immer noch wie Pulver aus, in Wirklichkeit haben sich...
  17. FrankBuchholz

    Heißprägefolie

    ...bereits hat ist es also eine recht einfache und preiswerte Angelegenheit. Als Grundierung benutze ich klaren oder farblich passenden Pulverlack weil ich damit vertraut bin. Alternativ geht wohl auch Primer auf Lösemittelbasis, nicht jedoch wasserlöslich - sagt Youtube, ich habe es nicht...
  18. Stevel Knievel

    Fisherino Online-Shop Vorstellung

    ...dachte ich ich bin ein Fuchs und Spar mir ein paar Münzen indem ich alle Jigs und chebus in Plain bestelle und anschließend selbst mit pulverlack lackiere. Naja hat nicht gefunzt, bröckelt bei minimaler Beanspruchung wieder ab. hab’s dann vorher angeschliffen, hält besser aber auch nicht...
  19. Fuchsinger

    Bohrfreie Gebermontage am Bootsrumpf

    Ist aber eine andere Problematik, oder? Den Geberstab hast Du ja wahrscheinlich nicht magnetisch am Spiegel befestigt, oder?
  20. BASS-O-HOLIC

    Bohrfreie Gebermontage am Bootsrumpf

    Hab das magnetisch gelöst. Funktioniert perfekt. Mittlerweile hab ich die Magnete übrigens noch mit Pulverlack überzogen damit sie nicht rosten.
Oben