• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

lensen45

Angellateinschüler
Registriert
18. September 2024
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
4
Alter
28
Ort
Haltern
Mahlzeit .
Ich habe nun jahrelang 1 mm Fluoro als zum Hecht Fischen verwendet nun wollte ich auf stroft niti umsteigen .
Mein Plan ist als erstes ein 0,45 mm Fluoro vorzuschalten und dann ein stroft niti mit Hilfe von einem kleinen Ring von stroft dran zuknoten . Meine Frage ist bis welchen Durchmesser ist das stroft niti gut zu knoten ?

Beste Grüße
 

backlash63

Master-Caster
Registriert
14. April 2019
Beiträge
720
Punkte Reaktionen
1.350
Ort
Telgte
Hast du schon im Katalog nachgeschaut? Dort wird empfohlen, ab Durchmesser 0,30 mm Polywire zu wählen. Wenn trotzdem 0,35er oder 0,40er Monowire eingesetzt werden soll, dann wird zu
Klemmhülsen geraten.
Ansonsten ist das Thema hier schon mehrfach behandelt worden. Nutz doch bitte mal die Suchfunktion...
 

Pabstat

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
16. März 2022
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
1.190
Alter
44
Ort
St. Ingbert
Mahlzeit .
Ich habe nun jahrelang 1 mm Fluoro als zum Hecht Fischen verwendet nun wollte ich auf stroft niti umsteigen .
Mein Plan ist als erstes ein 0,45 mm Fluoro vorzuschalten und dann ein stroft niti mit Hilfe von einem kleinen Ring von stroft dran zuknoten . Meine Frage ist bis welchen Durchmesser ist das stroft niti gut zu knoten ?

Beste Grüße
Interessehalber:

Da du über einige Jahre an praktischer Erfahrung hier verfügst: wie oft kam es zu Vorfachdurchbiss?
 

lensen45

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
18. September 2024
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
4
Alter
28
Ort
Haltern
Tatsächlich nicht einmal . Habe an einem Ende das fluoro mit Hilfe von Qutetschhülse und Tönchenwirbel mit der Hauptschnur verbunden und am anderen Ende einen Snap mithilfe einer Quetschhülse.

Ich habe das Vorfach natürlich immer kontrolliert nachdem ich einen Hecht gefangen habe . Natürlich kann es sein das es etwas aufribbelt dann hab ich es ein Stück gekürzt. Aber das mir ein Hecht 1,00 mm durchbeißt ist mir noch nie passiert und hatte schon einige Fänge wo nicht nur der Köder sondern auch ein Teil des Vorfachs im Maul war .

Ich will nur wechseln da ich des Öfteren auch mal auf Hecht jigge und wenn an dem Gewässer schon eine leichte Strömung ist dann hat mir das 1,00mm fluoro einen zu großen wasserwiderstand welches das jiggen erschwert
 

Pabstat

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
16. März 2022
Beiträge
417
Punkte Reaktionen
1.190
Alter
44
Ort
St. Ingbert
Danke die Ausführliche Antwort, bei mir ist es umgekehrt....ich mag die Stahlvorfächer bei großen Ködern und Jerks nicht.
 

moissac

Gummipapst
Registriert
19. Juli 2020
Beiträge
959
Punkte Reaktionen
1.135
Alter
57
Ort
Neuss
Mach' einen Achterknoten, der ist auch mit starkem 1x1 Titan easy und hält bombig.
 

Oben