• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

e.g.fishing

Angellateinschüler
Registriert
30. September 2020
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
18
Alter
27
Ort
Freiburg
Hallo an alle,

war jemand in der letzten Zeit an der Ijssel oder am Niederrhein angeln ? Wie läuft es mit Barsch/Zander ? Hat man noch eine relativ gute Strömung sodass man die Buhnen befischen kann ?
Es soll ja zum Glück die nächsten Tage etwas abkühlen ob es gut ist oder nicht wird man sehen

Petri an alle die ans Wasser gehen.
 

Alexxytraz

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
7. Juli 2023
Beiträge
355
Punkte Reaktionen
1.021
Alter
33
Ort
BaWü
Ohne jetzt am Niederrhein gewesen zu sein in letzter Zeit, dürfte da aktuell kaum bis gar keine Strömung drauf sein. Das Wehr bei Driel ist seit Wochen eigentlich immer zu heist es fliest eigentlich nur ein bisschen Wasser über die Fischtreppe.

Kannst hier einsehen, wenn mindestens ein Licht bei dem Wehr in Driel Grün ist heisst dass das es aktuell offen ist, dann hat man auch Störmung.

www.wasserkarte.net

Zur Ijssel kann ich nicht viel sagen, aber da der Deutsche Rhein seit einiger Zeit recht niedrig ist dürfte es da nicht anders aussehen und die Strömung auch recht verhalten sein.
 

e.g.fishing

Angellateinschüler
Registriert
30. September 2020
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
18
Alter
27
Ort
Freiburg
Vielen Dank für deine Antwort. Ja ich vermute das die Fische eher in der Fahrrinne stehen werden wo es noch genügend Strömung und Sauerstoff hat.
 

RockOla35

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
15. Dezember 2018
Beiträge
446
Punkte Reaktionen
1.294
Alter
44
Hallo zusammen,
bin momentan in Callantsoog Urlaub machen und war die letzten Tage am Nordholland Kanal auf Barsch und Zander unterwegs. Ich hatte nur einen kleinen Barsch gefangen in 't Zand an der Brücke. An den anderen brücken zb in De Stolpen und Sint Maartenszee ging garnichts, auch nicht bei Dunkelheit, kein Zupfer. Hat mir von euch jemand Tips? Hab bisher mit 3 inch und 7gr köpfen gefischt sowie chatterbaits, spinnerbaits und twitchbaits, es ging wirklich garnichts, würde mich über Tips sehr freuen.
Danke schonmal im vorraus .
 

bundyman

Master-Caster
Registriert
9. November 2003
Beiträge
654
Punkte Reaktionen
435
Ort
LDS
Mal ne Frage an die Hollandfahrer…. Habe was gelesen von Verkehrschaos, besonders rund um Amsterdam, aufgrund von zahlreichen Autobahnbauarbeiten?
Ist das so schlimm, oder erträglich?
 

KaiHawaii

Twitch-Titan
Registriert
18. Februar 2025
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
257
Ort
Nähe Weser
Zu den letzten beiden Fragen kann ich leider nichts beitragen, überlege aber, am Wochenende eventuell nach Delfzijl (NL) zu fahren. War jemand kürzlich dort und kann etwas zur aktuellen Situation sagen? Wie läuft es dort?
 

DanT

Echo-Orakel
Registriert
11. Dezember 2023
Beiträge
136
Punkte Reaktionen
427
Ort
Swalm-Nette
Mal ne Frage an die Hollandfahrer…. Habe was gelesen von Verkehrschaos, besonders rund um Amsterdam, aufgrund von zahlreichen Autobahnbauarbeiten?
Ist das so schlimm, oder erträglich?

Hier kann ich die Webseite https://www.vananaarbeter.nl/ empfehlen.
Hier findest du aktuelle Staus, Ausweichrouten, kannst deine Route planen auch unter Berücksichtigung zukünftiger Baustellen usw.
 

Ronnie

Bigfish-Magnet
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
1.937
Punkte Reaktionen
8.854
Bin auch Grad am überlegen kommenden Freitag "rüberzumachen", da würd ich aufm Rückweg Fear Factory im Essener Turock mitnehmen.....:emoji_thinking:.
 

KaiHawaii

Twitch-Titan
Registriert
18. Februar 2025
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
257
Ort
Nähe Weser
Zu den letzten beiden Fragen kann ich leider nichts beitragen, überlege aber, am Wochenende eventuell nach Delfzijl (NL) zu fahren. War jemand kürzlich dort und kann etwas zur aktuellen Situation sagen? Wie läuft es dort?
Bin dann dieses Wochenende doch nicht los, vielleicht nächste Woche.
 

agent.-.orange

Twitch-Titan
Registriert
6. Februar 2019
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
69
Ort
München
Gibt es dazu noch ne Info?
Mein Tipp zu den Bedingungen. Strömung, Strömung, Strömung. Weil das bedeutet Sauerstoff und aktivere, fangbare Fische.

Auch gut Topwater. Was darauf beißt ist willig und fit.
Servus allerseits,
kurze Zusammenfassung unseres Hausboot-Trips am vergangenen Wochenende.
Hausboot super
Tusker super
Angelei sehr zäh

Haben zu dritt von Donnerstag bis Montag Nachmittag gefischt, davon Freitag bis Sonntag Abend vom Hausboot/Tusker. Bilanz: 1 Zander (71cm), 5 Hechte (größter 77cm), 2 Barsche (ca. 30er). Vor allem die Barsche haben uns in den Wahnsinn getrieben; haben u.a. „todsichere“ Barschspots in Häfen befischt und alle Köderarten/-Größen durchprobiert.

Wasser war brutal warm, super viel Kraut und insgesamt wenig Strömung. Letzteres lag aber vornehmlich an der befahrenen Region Biesbosch, die wir fast komplett abgeklappert haben.

Trip war schon lange geplant und konnte nicht verschoben werden. „Mussten“ also mit den Bedingungen ein bisschen leben. Würde sowas aber im September/Oktober nochmal machen in der Hoffnung, dass die Bedingungen bisschen angelfreundlicher sind.
 

elitärer_scheiner

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
9. März 2019
Beiträge
290
Punkte Reaktionen
790
Ort
Koblenz
Servus allerseits,
kurze Zusammenfassung unseres Hausboot-Trips am vergangenen Wochenende.
Hausboot super
Tusker super
Angelei sehr zäh

Haben zu dritt von Donnerstag bis Montag Nachmittag gefischt, davon Freitag bis Sonntag Abend vom Hausboot/Tusker. Bilanz: 1 Zander (71cm), 5 Hechte (größter 77cm), 2 Barsche (ca. 30er). Vor allem die Barsche haben uns in den Wahnsinn getrieben; haben u.a. „todsichere“ Barschspots in Häfen befischt und alle Köderarten/-Größen durchprobiert.

Wasser war brutal warm, super viel Kraut und insgesamt wenig Strömung. Letzteres lag aber vornehmlich an der befahrenen Region Biesbosch, die wir fast komplett abgeklappert haben.

Trip war schon lange geplant und konnte nicht verschoben werden. „Mussten“ also mit den Bedingungen ein bisschen leben. Würde sowas aber im September/Oktober nochmal machen in der Hoffnung, dass die Bedingungen bisschen angelfreundlicher sind.

Oh Mann,
das klingt gar nicht gut in Summe.

War mit dem werten Kollegen @Mick Jigger gestern auch im Nachbarland unterwegs, an Strecken, die sonst bei annähernd gleichen Bedingungen immer gut geliefert haben. Da ging einfach gar nichts, ist mir in diesem Jahr auch schon an einer anderen bekannten Stelle aufgefallen. Vorteil dabei ist natürlich, dass man seinen Horizont zwangsläufig erweitern muss und Dinge bzw. Spots ausprobiert, die man sonst vielleicht links liegen gelassen hätte.

Konnten dann zwar noch insgesamt acht Fische erwischen, was in Anbetracht der Fischgrößen und des Aufwandes kein gutes Ergebnis darstellt. Aber immerhin neue Erkenntnisse gesammelt, ist oft langfristig mehr Wert als der kurzfristige Erfolg nach bewährtem Schema...
 
Zuletzt bearbeitet:

Roy_Detroit

Finesse-Fux
Registriert
8. August 2011
Beiträge
1.022
Punkte Reaktionen
5.800
Ort
French Border - OG
Good morning,

ich bin nächsten Monat für ein paar Tage in Holland - Nordwijk/Zandvoort/Leiden. Letztes Jahr war die Angelei aus Zeitgründen echt nicht grade geil. Dieses Jahr solls ein bisschen anders laufen. Ich wollte mal fragen, ob sich da jemand auskennt. Angepeilt sind die Nieuwkoop Plassen und/oder der Hafen weiter oberhalb bei Velsen...

Da das Gebiet riesig ist, könnte ich auch einfach anfangen und mich durchbeissen... jetzt kommen wir zu dem Problem:
Mein Buddy, mit dem ich in den Urlaub fahr, hat mit angeln überhaupt nichts zu tun. Das einzige was ich machen kann, ist ihn mit einem oder mehreren Fängen zu entertainen :D
Im besten Fall nimmt er dann sogar selbst mal ne Kombo in die Hand und probiert es. Für die Nieuwkoop Plassen konnte ich ihn mit dem Boot + e-Motor Motor motivieren und für den Hafen hab ich ihm frische Makrelen auf dem Skotti vorgeschlagen. Ich weiß, sehr optimistisch und so.

Wie sind denn die Chancen auf Makrelen oder Wolfsbarsch. Die Saison für Makrelen und Wolfsbarsch ist ja grade am laufen. Ich will nur ungefähr wissen wo ich starten und was ich fischen muss um evtl. was zu fangen. Ich brauch keine Rekordgrößen oder sonst was. Einfach ein paar Makrelen würden mir reichen um mir den kleinen Traum zu erfüllen und ihm das alles so erträglich zu machen wies nur geht :D

Ich freue mich auf Antworten!

Viele Grüße

Daniel
 

yellowred

Bigfish-Magnet
Registriert
5. November 2020
Beiträge
1.729
Punkte Reaktionen
7.514
Alter
40
Ort
Hamburg
Waren am Sonntag am HV. 8 Stunden vom Boot, 2 Hechte, 1 Zander. Echolot ja, Gewässerkenntnis ansonsten nein. Erst als ein wenig Wind einsetzte, ging dann was. Dennoch sehr ernüchternd. Die meisten Boote hingen auf der Fahrrinne ab. Die Fische werden sich im Moment wohl dort am wohlsten fühlen.
 

Roy_Detroit

Finesse-Fux
Registriert
8. August 2011
Beiträge
1.022
Punkte Reaktionen
5.800
Ort
French Border - OG
Also wenn dann werd ich im Hafen nur vom Ufer/Steg unterwegs sein. Ich hab n Deeper dabei aber der wird mir da wahrscheinlich nicht viel bringen.
 

Cybister

BA Guru
Registriert
28. Juli 2020
Beiträge
4.495
Punkte Reaktionen
12.461
Ort
Rheinhessen
Ist ab Mitte nächster Woche ausser mir sonst noch jmd am Veluwemeer? 10 Tage sind geplant, mein Yak kommt natürlich mit. Evtl. ergibt sich ja ein spontanes BA-Treffen ;-)
 

Oben