Nach einer gefühlten Ewigkeit hatte ich heute endlich mal wieder Zeit angeln zu gehen. Bin also guter Dinge zu einem meiner Stammgewässer gefahren. Nach ca. einer Stunde Fahrzeit stand ich bei bestem Wetter am Kanal und konnte direkt einen Rapfen an der Oberfläche rauben sehen. Alles begann also recht vielversprechend und ich war zuversichtlich, dass heute was gehen könnte.
Nach 15min Angeln kamen dann noch zwei weitere Angler, die es sich unweit von mir gemütlich machten und kurz darauf erschien jemand von der Fischereiaufsicht, der meine Papiere prüfen wollte. Hatte natürlich alles griffbereit und ordnungsgemäß dabei - dachte ich zumindest. Doch dann hieß es vom Kontrolleur auf einmal, dass mein Fischereischein nicht gültig sei und ich demnächst Post und ein Bußgeld im niedrigen dreistelligen Bereich bekäme. Klasse, dachte ich mir, und warum?
Weil mein Schein in SH ausgestellt wurde, ich nach meinem Umzug nach HH aber einen neuen hätte beantragen müssen. Ich wusste nicht, dass man bei Wechsel seines Wohnsitzes in ein neues Bundesland auch einen neuen Fischereischein braucht. Super nervig, aber Unwissenheit schützt leider vor Strafe nicht…
Naja, verlief auch alles freundlich und respektvoll, aber eine mündliche Verwahrnung hätte gereicht, finde ich. Am meisten nervt mich auch, dass ich nicht angeln konnte und 2h umsonst im Auto saß. Die beiden anderen Angler haben übrigens während meiner Kontrolle schnell wieder ihre Sachen gepackt und sich aus dem Staub gemacht.
Nach 15min Angeln kamen dann noch zwei weitere Angler, die es sich unweit von mir gemütlich machten und kurz darauf erschien jemand von der Fischereiaufsicht, der meine Papiere prüfen wollte. Hatte natürlich alles griffbereit und ordnungsgemäß dabei - dachte ich zumindest. Doch dann hieß es vom Kontrolleur auf einmal, dass mein Fischereischein nicht gültig sei und ich demnächst Post und ein Bußgeld im niedrigen dreistelligen Bereich bekäme. Klasse, dachte ich mir, und warum?
Weil mein Schein in SH ausgestellt wurde, ich nach meinem Umzug nach HH aber einen neuen hätte beantragen müssen. Ich wusste nicht, dass man bei Wechsel seines Wohnsitzes in ein neues Bundesland auch einen neuen Fischereischein braucht. Super nervig, aber Unwissenheit schützt leider vor Strafe nicht…
Naja, verlief auch alles freundlich und respektvoll, aber eine mündliche Verwahrnung hätte gereicht, finde ich. Am meisten nervt mich auch, dass ich nicht angeln konnte und 2h umsonst im Auto saß. Die beiden anderen Angler haben übrigens während meiner Kontrolle schnell wieder ihre Sachen gepackt und sich aus dem Staub gemacht.
Zuletzt bearbeitet: