• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Ghinzu

Angellateinschüler
Registriert
27. September 2022
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
4
Alter
29
Ort
Karlsruhe
Hallo zusammen,

ich habe noch nicht allzu lange meinen Angelschein und wollte mir jetzt endlich eine Angelausrüstung anschaffen, da ich etwas Geld zur Seite gelegt habe.

Ich möchte gerne an einem kleineren Bach/Fluss nächstes Frühjahr Forellen und ähnliche kleinere Raubfische angeln, dafür habe ich mir einen UL Kombi aus einer 0,5-3g FTM Strike Area und einer Diawa Exceler 1000 oder 2000 rausgesucht. Damit möchte ich kleinere Spoons oder Gummi Forellenköder verwenden. Ich denke das passt soweit.

Zum anderen möchte ich aber auch gerne eine Kombi zum Fischen auf etwas größere Raubfische im Rhein/Altrhein/Seen. Dort würde ich gerne mit größeren Spinnern/Blinkern und Gummifischen angeln. Da ich ein Fan vom Dropshot Angeln bin, wäre es optimal, wenn die Rute auch dazu geeignet wäre. Man benötigt für die Strömung am Rhein ja etwas mehr Wurfgewicht. Ich habe mal an eine Diawa Exceler 2,70m 20-60g gedacht mit ebenfalls einer Daiwa Exceler 3000 XCH Rolle. (Finde die Rolle Klasse für den Preis)
Denkt ihr mit der zweiten Kombi kann man sowohl das Fischen mit Spinnern als auch mit Gummifischen an der Dropshot Montage vereinen?

Viele Grüße
 

Snack

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Juli 2021
Beiträge
324
Punkte Reaktionen
836
Alter
30
Ort
Karlsruhe
Je nachdem wo du hier in der Gegend unterwegs sein willst könnten 2,70m etwas lang sein. Am Rhein, Hafen und freien Plätzen an Seen geht das gut und da hat die Länge sicher Vorteile, aber wenn du an Altrheinarmen und den Seen durchs Unterholz kletterst und Spots mit überhängenden Bäumen befischst werden mir teilweise selbst die 2,40m Ruten zu lang (wobei ich die als besten "Kompromiss" ansehe, wenn man sich nicht zig Ruten für jede erdenkliche Situation kaufen will.)
Tipps zur Rolle:
Lange Ruten sind oft kopflastig, was schnell aufs Handgelenk geht. Eine 4000er Rolle wiegt ein wenig mehr und gleicht das ein wenig aus. Zudem hat die noch ein klein wenig mehr Bremskraft was sicher nicht verkehrt ist, wenn du auf größere Fische aus bist.
Dein genanntes XHC-Modell hat eine etwas höhere Übersetzung (6,2:1 vs, 5,3:1). Viele Anfänger (mich eingeschlossen) angeln aus Ungeduld oft etwas zu schnell, aus diesem Grund wähle ich persönlich lieber die "normalen" Modelle.
Ich möchte gerne an einem kleineren Bach/Fluss nächstes Frühjahr Forellen und ähnliche kleinere Raubfische angeln,
Wenn du vor hast an der Alb zu angeln solltest du mit der Schnur nicht zu fein gehen. In dem Bach gibt es ein paar, teils richtig große Barben. (Meine Größte hatte 72cm.)
Wenn die mit der Ströhmung abziehen sollte man zumindest ein wenig Gegenwehr leisten können... Primär wirst du dort aber Barsche, Döbel und (wenn du mit kleinen Gummiködern grundnah angelst) Grundeln fangen. Eine Forelle habe ich da bisher in meinem ersten Jahr noch nicht an den Haken bekommen, auch wenn wohl gelegentlich eine gefangen wird.

Als letzter Tipp:
Hier im Forum scheint man viel Wert auf eine persönliche Vorstellung im entsprechenden Bereich zu legen. Wenn du das tust bekommst du zukünftig vermutlich mehr Antworten. ;)
 

HHangler

Twitch-Titan
Registriert
5. Dezember 2021
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
48
Alter
60
Ort
Hamburg
Moin Moin Ghinzu,

schaust du mal hier .

gruß
 

Snack

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Juli 2021
Beiträge
324
Punkte Reaktionen
836
Alter
30
Ort
Karlsruhe
Warum hört sich das für mich so negativ an ?
Eher neutral, nur leicht negativ: Es gibt viele Menschen (mich eingeschlossen) die online gerne anonym bleiben.
Die Gründe dafür können vielfältig sein aber spätestens wer einmal Erfahrungen mit seltsamen Gestalten aus dem Netz gemacht hat, die plötzlich ungewollte negative Auswirkungen im Privatleben haben, beginnt die Anonymität zu schätzen.
Wenn es nach mir gehen würde wäre eine optionale Vorstellung auf rein freiwilliger Basis erstrebenswert (wie dies in den allermeisten anderen Foren zu beliebigen Themen der Fall ist.) Dieses penetrante darauf drängen einiger User kommt zumindest mir schon ein wenig unangenehm vor.
Ich verstehe aber natürlich auch den Gedanken der Betreiber dahinter, da man eine aktive Community bilden möchte die sich bestenfalls auch noch "in echt" am Wasser trifft.
 

Spooner

BA Guru
Registriert
7. Januar 2021
Beiträge
2.523
Punkte Reaktionen
6.394
Alter
54
Ort
Nähe BER
Anonymität endet für mich bei der Freigabe von Namen und weiteren persönlichen Daten, die mich „auffindbar“ machen. So weit würde ich hier auch nicht gehen und das wird auch nicht „verlangt“.
 

Ghinzu

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
27. September 2022
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
4
Alter
29
Ort
Karlsruhe
Je nachdem wo du hier in der Gegend unterwegs sein willst könnten 2,70m etwas lang sein. Am Rhein, Hafen und freien Plätzen an Seen geht das gut und da hat die Länge sicher Vorteile, aber wenn du an Altrheinarmen und den Seen durchs Unterholz kletterst und Spots mit überhängenden Bäumen befischst werden mir teilweise selbst die 2,40m Ruten zu lang (wobei ich die als besten "Kompromiss" ansehe, wenn man sich nicht zig Ruten für jede erdenkliche Situation kaufen will.)
Tipps zur Rolle:
Lange Ruten sind oft kopflastig, was schnell aufs Handgelenk geht. Eine 4000er Rolle wiegt ein wenig mehr und gleicht das ein wenig aus. Zudem hat die noch ein klein wenig mehr Bremskraft was sicher nicht verkehrt ist, wenn du auf größere Fische aus bist.
Dein genanntes XHC-Modell hat eine etwas höhere Übersetzung (6,2:1 vs, 5,3:1). Viele Anfänger (mich eingeschlossen) angeln aus Ungeduld oft etwas zu schnell, aus diesem Grund wähle ich persönlich lieber die "normalen" Modelle.

Wenn du vor hast an der Alb zu angeln solltest du mit der Schnur nicht zu fein gehen. In dem Bach gibt es ein paar, teils richtig große Barben. (Meine Größte hatte 72cm.)
Wenn die mit der Ströhmung abziehen sollte man zumindest ein wenig Gegenwehr leisten können... Primär wirst du dort aber Barsche, Döbel und (wenn du mit kleinen Gummiködern grundnah angelst) Grundeln fangen. Eine Forelle habe ich da bisher in meinem ersten Jahr noch nicht an den Haken bekommen, auch wenn wohl gelegentlich eine gefangen wird.

Als letzter Tipp:
Hier im Forum scheint man viel Wert auf eine persönliche Vorstellung im entsprechenden Bereich zu legen. Wenn du das tust bekommst du zukünftig vermutlich mehr Antworten. ;)
Danke für die Antwort. Genau die etwas längere Rute mit 2,70 und 20-60g Wurfgewicht habe ich mir speziell zum Angeln im Rhein rausgesucht. Im hoffentlich naher Zukunft soll zu der genannten UL Rute für kleinere Gewässer (zb der Alb) noch eine Barschrute, zb die Cherry Stick 210 bis 12g, für die von dir angesprochenen eher unzugänglichen Spots mein Sortiment erstmal vollenden. Ich denke, dass ich damit dann gut aufgestellt bin fürs Raubfischangeln in der Region um und in Karlsruhe.

Und zur persönlichen Vorstellung: Kenne ich so in Foren nicht. Da es sich ja um ein anonymes Forum handelt, würde ich das auch gerne bleiben, ansonsten könnte ich auch in einer Facebook Gruppe oder ähnlichem schreiben :)

Dein Argument mit der 4000er Rolle klingt schlüssig. Werde ich auf jeden Fall in Betracht ziehen.
 

Ghinzu

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
27. September 2022
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
4
Alter
29
Ort
Karlsruhe
Moin Moin Ghinzu,

schaust du mal hier .

gruß
Vielen Dank.
Dadurch, dass ich ja schon eine Kombi rausgesucht habe, erschien mir der Fragebogen überflüssig.
Wollte eigentlich nur eine Rückmeldung ob meine Recherchen nicht komplett in die Falsche Richtung gelaufen sind und ich keinen Mist zusammengestellt habe :)
 

Sascha144

BA Guru
Registriert
1. April 2013
Beiträge
2.801
Punkte Reaktionen
7.902
Ort
Uckermark
Na ja… warum schreibst Du dann nicht in FB-Gruppen? Wahrscheinlich weil du dort nicht so kompetente und freundliche Hilfe bekommst.
Und bei ner Vorstellung hier möchte niemand deine Adresse, Telefonnummer oder Kreditkartedaten haben. Ne kleine Vorstellung gehört halt irgendwie schon dazu. Auch das Einbringen mit Tips und Erfahrungen.
Aber jeder wie er mag.
 

Ghinzu

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
27. September 2022
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
4
Alter
29
Ort
Karlsruhe
Na ja… warum schreibst Du dann nicht in FB-Gruppen? Wahrscheinlich weil du dort nicht so kompetente und freundliche Hilfe bekommst.
Und bei ner Vorstellung hier möchte niemand deine Adresse, Telefonnummer oder Kreditkartedaten haben. Ne kleine Vorstellung gehört halt irgendwie schon dazu. Auch das Einbringen mit Tips und Erfahrungen.
Aber jeder wie er mag.

Aber was genau möchtet ihr denn hören? Ich habe ja bereits geschrieben, was und wo ich Fischen will und das Alter + Wohnort sind auch ersichtlich.
Zudem habe ich auch erwähnt, dass ich Anfänger bin. Viel mehr gibt es doch sowieso nicht zu sagen?
 

Snack

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
8. Juli 2021
Beiträge
324
Punkte Reaktionen
836
Alter
30
Ort
Karlsruhe
Anonymität endet für mich bei der Freigabe von Namen und weiteren persönlichen Daten, die mich „auffindbar“ machen. So weit würde ich hier auch nicht gehen und das wird auch nicht „verlangt“.
Es gehört ja schon zur Etiquette den Vornamen, das Alter und den Wohnort anzugeben. Spätestens wenn dann noch ein Profilbild dazu kommt wird es relativ leicht herauszufinden wer du bist und wo du wohnst.
Da brauch so ein Spinner nur ein wenig auf den Seiten der bei dir ortsansässigen Angelvereine zu suchen und evtl. wurden da Bilder mit dir drauf gemacht oder es gibt gar öffentlich einsehbare Mitgliederlisten. Im Zweifel noch einen Anruf bei der gutgläubigen Vereinsverwaltung, er bräuchte schnell deine Adresse und Telefonnummer weil er dich neulich am Wasser getroffen hat und dir deinen vergessenen Kescher zurück bringen will und schon steht er vor deiner Haustür.
Es muss ja nichteinmal irgendein krasser Stalker sein: Es kann ja auch "nur" ein nerviger Arbeitskollege sein, der dir auf den Sack gehen will und dich nach etwas googeln beim nächsten Mittagessen vor der Hardcore Veganer Peta Chefin darüber ausfragt, weshalb du so gerne angeln gehst und laut deinen Postings pro Catch&Release bist...

Mit ein wenig Phantasie lassen sich allerlei derartige Szenarien ausdenken, daher gehe ich mit Infos gerne etwas sparsamer um. Findet man jemand anderen super symphatisch, kann man die Kontaktdaten ja immernoch per PN austauschen.
 

PM500X

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
19. Juni 2015
Beiträge
4.935
Punkte Reaktionen
23.376
Ort
Lörrach
Moderator:
Eine Vorstellung ist natürlich gerne gesehen, aber freiwillig und keine Pflicht. Daher erübrigen sich auch alle weiteren Diskussionen über Sinn und Unsinn davon. Also bitte wieder zurück zum eigentlichen Thema. Danke. Weiterer OT wird gelöscht.
 

Oben