Robuste und langlebige Spinnrollen

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Innfischer

Bibi Barschberg
Registriert
27. Oktober 2023
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Alter
30
Ort
Rosenheim
Hallo zusammen,

als stiller Mitleser melde ich mich auch mal zu Worte.
Trotz durchforsten der Suchfunktion habe ich noch keine wirklich passende Antwort auf meine Frage gefunden bzw. gehen die Meinungen zu meiner Frage auch häufig auseinander.

Mich würde interessieren, welche Spinnrollen (vordergründig zum Hechtangeln) eurer Meinung nach Ködern von 60-100 Gramm (Swimbaits, Wobbler, druckvolle Köder wie Spinner) dauerhaft standhalten.

Muss man bei diesen Ködergewichten auf Salzwasserrollen zurückgreifen oder gibt es eurer Meinung nach auch Süßwasserrollen, die diese Gewichte auch über einen längeren Zeitraum bewerkstelligen können?

Vielleicht kann mir auch jemand Infos zur Daiwa BG MQ geben. Kann jemand aus Erfahrung sagen, dass diese Rolle in 4000er Größe solchen Belastungen ausgesetzt werden kann?

Ich freue mich über Rollenvorschläge.
 
Zuletzt bearbeitet:

HHangler

Twitch-Titan
Registriert
5. Dezember 2021
Beiträge
85
Punkte Reaktionen
49
Alter
60
Ort
Hamburg
Moin Moin, Die Daiwa BG zur LT kann ich nix sagen die A Reihen das ist ein reines Arbeitstier da machst du nix Falsch! Mal so unter uns schau dir mal Die Kastking Sharky III (4000) an,Infos reichlich im Netz bei Youtube ect (Norwegenangler können sich nicht irren:cool:). Das Problem bei Rollen bis 100-150€ ,zur Zeit ist die Verbauung der Achse und den Getriebeteilen, ob gepresst oder gefräst . Pennrollen oder auch die von TICA sind da schon mehr für das Grobmotorischen.


gruß
 

Rigby

Twitch-Titan
Registriert
11. Juli 2021
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
70
Ort
BW
Hallo zusammen,

als stiller Mitleser melde ich mich auch mal zu Worte.
Trotz durchforsten der Suchfunktion habe ich noch keine wirklich passende Antwort auf meine Frage gefunden bzw. gehen die Meinungen zu meiner Frage auch häufig auseinander.

Mich würde interessieren, welche Spinnrollen (vordergründig zum Hechtangeln) eurer Meinung nach Ködern von 60-100 Gramm (Swimbaits, Wobbler, druckvolle Köder wie Spinner) dauerhaft standhalten.

Muss man bei diesen Ködergewichten auf Salzwasserrollen zurückgreifen oder gibt es eurer Meinung nach auch Süßwasserrollen, die diese Gewichte auch über einen längeren Zeitraum bewerkstelligen können?

Vielleicht kann mir auch jemand Infos zur Daiwa BG MQ geben. Kann jemand aus Erfahrung sagen, dass diese Rolle in 4000er Größe solchen Belastungen ausgesetzt werden kann?

Ich freue mich über Rollenvorschläge.
Hallo,
Nimm die 4000er Daiwa BG ( nicht BG MQ) die hat schon die dickere 5mm Achse. Nehm ich für Big Baits und zum leichten Welsfischen. Bis jetzt hat sie alles Klaglos mitgemacht, und läuft immer noch Super, nur die Bremse könnte etwas stärker sein.
Die Daiwa BG MQ ist kleiner wie die Normale BG, die 6000er Daiwa BG MQ entspricht von der größe in etwa der 4000er Daiwa BG
 
Zuletzt bearbeitet:

Innfischer

Bibi Barschberg
Themenstarter
Registriert
27. Oktober 2023
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Alter
30
Ort
Rosenheim
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Antworten! Die 4000er Daiwa BG habe ich bereits getestet. Leider war ich nicht wirklich zufrieden damit - Schleifgeräusche nach den ersten Würfen mit Ködern ab 60 Gramm. Ich habe im Vorhinein viel Positives über die Rolle gelesen. Vielleicht habe ich ja ein „schlechtes“ Modell erwischt. Kann die BG MQ in 4000er Größe das Köderspektrum abdecken oder ist die eurer Erfahrung nach nicht dafür geeignet. Ich würde mich aus Gewichtsgründen bewusst für die 4000er BG MQ entscheiden, auch wenn diese vermutlich nicht so stabil ist wie eine 4000er BG.
Sonst würde ich mich auch über weitere Vorschläge freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:

phonky

Echo-Orakel
Registriert
10. Mai 2015
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
528
Also ich hatte auch direkt Schleifgeräusche bei der Daiwa BG. Habe mir später nochmal ne BG MQ geholt und die läuft echt richtig gut. Ganz wenig Spiel und deutlich leichter als die normale BG. Allerdings benutze ich sie nur zum Mefoangeln mit maximal 25 gr
 

Rigby

Twitch-Titan
Registriert
11. Juli 2021
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
70
Ort
BW
Hallo zusammen,
vielen Dank für eure Antworten! Die 4000er Daiwa BG habe ich bereits getestet. Leider war ich nicht wirklich zufrieden damit - Schleifgeräusche nach den ersten Würfen mit Ködern ab 60 Gramm. Ich habe im Vorhinein viel Positives über die Rolle gelesen. Vielleicht habe ich ja ein „schlechtes“ Modell erwischt. Kann die BG MQ in 4000er Größe das Köderspektrum abdecken oder ist die eurer Erfahrung nach nicht dafür geeignet. Ich würde mich aus Gewichtsgründen bewusst für die 4000er BG MQ entscheiden, auch wenn diese vermutlich nicht so stabil ist wie eine 4000er BG.
Sonst würde ich mich auch über weitere Vorschläge freuen.
Montagsrolle! Ich habe mit meiner 4000er Daiwa BG schon Welsblinker mit 140g Problemlos gefischt. Ob die BG MQ 4000 dein Köderspektrum auf Dauer mitmacht bezweifle ich, lese Dir mal den Testbericht der Daiwa BG MQ bei Alan Hawk durch. Wenn du bei der größe einer 4000er Daiwa BGMQ bleiben möchtest, solltest du mal die Penn Spinfisher VI 3500, Penn Slammer IV 3500 oder die Penn Authority 3500 anschauen, sind in etwa in der Größe der BG MQ und ebenfalls sehr Robust. Die Penn Spinfisher VI ist gerade durch einen Modellwechsel im Abverkauf, im Netzt bekommst Du die 3500er für unter 80€, hat die gleiche übersetzung wie die BG MQ, wiegt etwas mehr, hat aber dafür ein CNC gefrästes Alu Maingear und ein Kugellager im Schnurlaufröllchen
 
Zuletzt bearbeitet:

WildundFisch

Echo-Orakel
Registriert
10. Februar 2023
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
990
Alter
40
Ort
Eifel
Hab ne 3000er BG mit der ich Ködermäßig bis 21er Bullteez + 20g Kopf gefischt hab, hat sie ohne weiteres verkraftet.

Ein Bekannter von mir war mal als Waller-Guide an der Theis in Ungarn tätig und hat da Cranks mit vorgeschaltetem Blei über den Grund gezerrt. Er hat damals auf die Tica Taurus geschworen.

Grundsätzlich gilt: "Cheavy is good, cheavy is reliable" - Boris the Blade aka Boris the bullet dodger
 
Zuletzt bearbeitet:

Rigby

Twitch-Titan
Registriert
11. Juli 2021
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
70
Ort
BW
Also ich hatte auch direkt Schleifgeräusche bei der Daiwa BG. Habe mir später nochmal ne BG MQ geholt und die läuft echt richtig gut. Ganz wenig Spiel und deutlich leichter als die normale BG. Allerdings benutze ich sie nur zum Mefoangeln mit maximal 25 gr
Nicht auf das Gewicht, sondern auf die Größe achten, ich hatte ja geschrieben das die BG MQ kleiner ist wie die normale BG. Die 4000er BG MQ ist von der Größe wie die normale 3000er BG wenn du dann das Gewicht vergleichst, ist der Unterschied nicht mehr so groß.
 

Rigby

Twitch-Titan
Registriert
11. Juli 2021
Beiträge
57
Punkte Reaktionen
70
Ort
BW
Also ich hatte auch direkt Schleifgeräusche bei der Daiwa BG. Habe mir später nochmal ne BG MQ geholt und die läuft echt richtig gut. Ganz wenig Spiel und deutlich leichter als die normale BG. Allerdings benutze ich sie nur zum Mefoangeln mit maximal 25 gr
 

Fred_er1k

Twitch-Titan
Registriert
29. August 2020
Beiträge
53
Punkte Reaktionen
45
Alter
37
Ort
Iserlohn
Wichtig finde ich zu beachten, dass die Rute mit der Rolle ausbalanciert ist weil man schon mal ein paar Stunden am Stück am fischen ist.
 

Oben