Rapfen 2005 - Wer wird der "Rapfen-King"?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Tinsen

Barsch Vader
Moderator im Ruhestand
Registriert
30. September 2003
Beiträge
2.167
Punkte Reaktionen
40
Ort
Berlin-F`hain
moin,

barsche, zander, hechte ... davon haben wir hier schon schöne kleine und große exemplare gesehen.

meine wenigkeit (und andere auch soviel ich mitbekommen habe) wollen in diesem jahr mal gezielter auf kollege rapfen losgehen.

sicherlich ein sehr interessanter fisch für die spinnangel.

also junx, her mit euren erfahrungen, tipps und tricks, gewässern und fangberichten.

ich würde mich freuen, wenn hier im laufe des jahres ein gutes kompendium zum thema rapfen zusammenkommt und ein paar schöne fische als foto zu sehen sind.

petri !

rapfen.jpg
 

RobertB

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
4. November 2004
Beiträge
381
Punkte Reaktionen
1
Website
www.world-wild-waters.com
Re: Rapfen 2005

Rapfen hatte ich ne ganze Menge in den letzten 2 Jahren als ich gezielt darauf geangelt habe, mal sehen wie diese Saison läuft.
Hab mir auf alle Fälle auch was dafür einfallen lassen, also abwarten und dieses Jahr muss der erste 80+ fallen. Ist mein erklärtes Ziel!
:eek: :D
 

DozeydragoN

Finesse-Fux
Moderator im Ruhestand
Registriert
24. November 2003
Beiträge
1.431
Punkte Reaktionen
3
Alter
48
Ort
Lunkerville
Re: Rapfen 2005

Zum "warmwerden" nicht vergessen, in der linken Leiste unter Zielfische, mal die schon eingegangenen Berichte über Rapfen konsumieren. Da sind schon einige Hardfakts drin!

Gruß, DD


:idea:
 

godfather

Finesse-Fux
Moderator im Ruhestand
Registriert
17. November 2002
Beiträge
1.353
Punkte Reaktionen
3
Ort
berlin
Website
www.die-gastangler.de
Re: Rapfen 2005

der schied - ein gar listiger geselle!!!

vor zwei jahren bin ich anfang der saison gezielt auf rapfen gegangen und habe mir ganz derbe nullnummern eingefangen. habe dann erst mal die rapfen links liegen lassen, und mich den anderen räubern zugewandt!
mittlerweile sind die narben verheilt und ich könnte es mal wieder versuchen.
die idee des rapfen 2005-threads finde ich gut. lasst uns hier mal über die aktuellen erfolge und misserfolge austauschen.
 

clausborn

Gummipapst
Registriert
16. November 2004
Beiträge
931
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingelheim
Website
www.fishmania.de
Re: Rapfen 2005

Ein großer Rapfen, an der leichten Spinnrute, macht schon Spaß.

Aber, wenn es beim Barsche jagen heisst:

Jeder Wurf ein Treffer, und du fängst 35 oder mehr Mini - Rapfen, dann verfluch ich den EINDRINGLING, denn heimisch war der Schied in unserem schönen Rhein nicht.
 

Wolf

BA Guru
Moderator im Ruhestand
Registriert
3. April 2005
Beiträge
3.284
Punkte Reaktionen
2.950
Ort
Auf Dienstreise
Re: Rapfen 2005

Hallo Tinsen,

da haben wir ja etwas was ich Dir bieten kann im Gegenzug zu Infos zu Köpenick :wink:

Gewässer in denen Rapfen vom Ufer gut erreichbar sind kenne ich zwar, befische die aber nicht weil zu weit weg und ich habe ja ein Boot :D Ich angle meist mit Poppern auf Rapfen, zum Herbst hin sind sie dann aber auch häufiger mal Beifang beim Hechtangeln. Gezielt befische ich Rapfen nur auf Sicht, blindes Werfen kann sehr frustrierend sein. Und auf Sicht geht das auch mit der Fliege. Die Fische sind in der Regel zwischen 60 und 70, kleinere gehen auf meine Popper eher selten, grössere sind allerdings bei dieser Methode auch nicht so häufig da die zumindest bei uns dann lieber über tiefem Wasser zu rauben scheinen. Zwar auch an der Oberfläche, aber vor der Attacke nicht zu lokalisieren und dadurch nahezu nicht zu erwischen.

Gruss,

Wolf

76.jpg
 

Wolf

BA Guru
Moderator im Ruhestand
Registriert
3. April 2005
Beiträge
3.284
Punkte Reaktionen
2.950
Ort
Auf Dienstreise
Re: Rapfen 2005

Nachtrag: mein erster Fisch in der köpenicker Dahme war ein 65er Rapfen. Ich habe allerdings den Eindruck, dass die da nicht sonderlich häufig sind, sieht man doch nie welche rauben.

Gruss,

Wolf
 

Thomsen

Gummipapst
Registriert
6. Januar 2004
Beiträge
849
Punkte Reaktionen
3
Ort
Berlin
Re: Rapfen 2005

Nun, mit Fotos von schönen Rapfen-Fängen (s. Foto v. Wolf: prächtiger Fisch...) kann ich nicht dienen, da ich geständiger Rapfen-Schneider bin. Ich angel kaum in Gewässern, in denen mit ihnen zu rechnen ist...

Für die Berliner habe ich allerdings einen Tip: letzten (Hoch)Sommer war ich einmalig, allerdings zum Gummifischen, am Teltowkanal Höhe Schleuse Kleinmachnow kanalabwärts (DAV)...

Da hat es an der gegenüberliegenden Spundwand ständig derart rapfengerappelt, dass mir mehrfach vor Schreck fast die Rute aus der Hand gefallen wäre...das sollten schon größere gewesen sein.

Vielleicht mag es ja einer von Euch mal versuchen....


Thomas
 

leoseven

BA Guru
Moderator im Ruhestand
Registriert
27. November 2004
Beiträge
2.682
Punkte Reaktionen
2
Ort
Berlin
Website
www.barsch-ultras.de
Re: Rapfen 2005

da hat der thomsen recht.. im teltowkanal hab ich schon extrem viele rapfen beim rauben beobachten duerfen! in den sommernaechten kocht das wasser! und in gespraechen mit anderen teltowkanal-anglern wurde von einigen (verschiedenen!) anglern von einem wahren riesenrapfen berichtet, der sich immer im hafenbecken der gasag aufhaelt. gesehen hab ich ihn noch nicht.. aber gehoert.. das klang wie wenn ein 10-jaehriger junge ne arschbombe macht.
gruß leo

ps: der rapfen wurde schon viele male beangelt und nie erwischt!
 

RobertB

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
4. November 2004
Beiträge
381
Punkte Reaktionen
1
Website
www.world-wild-waters.com
Re: Rapfen 2005

:lol:
Bei Rapfen kann man sich wenn die Rauben arg mit der Größe verschätzen, daher warscheinlich auch das viele Anglerlatain in Bezug auf sog. "Riesenrapfen".
Ein 70er macht mächtig Radau und hört sich auch an wie ein kleines Kind bei der A....bombe!
 

Thomsen

Gummipapst
Registriert
6. Januar 2004
Beiträge
849
Punkte Reaktionen
3
Ort
Berlin
Re: Rapfen 2005

Guter Einwand.....dann ergänze ich mal:

Die Raubgeräusche entsprachen in etwa einem Hinkelstein, der aus 2,50m Fallhöhe ungebremst abgelassen wurde.....ohne Obelix. :wink:
Oder haltet Ihr mich für so schreckhaft?

Weil gleichzeitig an der Oberfläche geräubert wurde, nehme ich an, dass es sich nicht nur um Einzelexemplare handelte....

Nu macht was draus, Ihr Rapfenjäger, und diskutiert nicht.....das kann ich eh besser :wink:
Und verklagt mich nicht gleich, wenn 'nur' 'nen 79er dabei rausspringen sollte....

Weitere Infos und Spot-Beschreibung per PN-Anfrage....


Petri, Thomas

[edit: Sorry...Beitrag ist entfremdwortet... :wink: ]
 

CatchAndReleaseIt

Barsch Vader
Gesperrt
Registriert
18. November 2003
Beiträge
2.044
Punkte Reaktionen
1
Ort
Berlin
Website
www.baitcaster.de
Re: Rapfen 2005

Hey Thomsen ...
Synchronizität, solitäre Exemplare ... :lol: das gibt doch wieder Ärger :wink: ... anyway ...

:arrow: Ein anderer sehr guter (Berliner) Rapfenspot ist übrigens die Mündung Hohenzollernkanal in die Havel ... hier stimmt auch die Frequenz, während es sich im TK hauptsächlich um Einzelgänger handelt, welche, direkt angeworfen, leider quasi unfangbar sind ...
 

barschheini

Gummipapst
Gesperrt
Registriert
5. Juli 2003
Beiträge
917
Punkte Reaktionen
992
Ort
Dummsdorf
Re: Rapfen 2005

moins, das hab ich zufällig gerade gefunden. ich wusste gar nicht, dass rapfen sogar eine schonzeit haben :roll: :oops:

Schonzeiten in Brandenburg (DAV)
Fischart Schonzeiten Mindestmaß (cm)
Aal (45)
Aland (30)
Äsche 01.12. - 31.05. (30)
Bachforelle 16.10. - 15.04 (30)
Bachsaibling 16.10. - 15.04. (25)
Barbe 01.05. - 31.07. (40)
Döbel (40)
Hecht 01.02. - 31.03. (45)
Karpfen (35)
Quappe (30)
Rapfen 01.04. - 30.06. (40) (auch in berlin-DAV)
Regenbogen-
forelle 01.10. - 30.04. (25)
Schleie (25)
Wels 01.05. - 30.06. (75)
Zander 01.04. - 31.05. (45)
Zärte ganzjährig
Zope 01.03. - 31.05. (20)
Amerik. Flusskrebs (8.)
Lachs ganzjährig
Meerforell ganzjährig
 

Wolf

BA Guru
Moderator im Ruhestand
Registriert
3. April 2005
Beiträge
3.284
Punkte Reaktionen
2.950
Ort
Auf Dienstreise
Re: Rapfen 2005

Was'n das'n?! Löschen ohne sinnvollen Grund? Und ohne Begründung?

@nobo: das gilt in allen berliner Gewässern, das regelt das Fischereigesetz.

Nee, nee, so gefällt mir das aber gar nicht.

Wolf
 

angeliter

Gummipapst
Moderator im Ruhestand
Registriert
21. November 2003
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
1
Ort
Berlin
Re: Rapfen 2005

[edit: Sorry...Beitrag ist entfremdwortet... ]
??? man, man, man ... wat schall dat denn?!? das geht wohl n büßchn weit! oder steht in den statuten, dass man auch keine fremdworte benutzen darf?!? es gibt ja wohl auch lexika (huch, sorry: wörterbücher!), wenn man solche (einfachen) fremdworte nich versteht (wenn man es unbedingt verstehen will) ... :? :? :?
 

barschheini

Gummipapst
Gesperrt
Registriert
5. Juli 2003
Beiträge
917
Punkte Reaktionen
992
Ort
Dummsdorf
Re: Rapfen 2005

@wolf,

bevor du drauflos kritisierst, schau doch bitte mal in dein postfach bzw. BA-messenger :roll:
 

Thomsen

Gummipapst
Registriert
6. Januar 2004
Beiträge
849
Punkte Reaktionen
3
Ort
Berlin
Re: Rapfen 2005

[edit: Sorry...Beitrag ist entfremdwortet... ]

Lediglich ein Integrationsangebot für Kollegen, deren Wörterbücher grad' verlegt oder verliehen sind. :wink:

Egal, Rapfen also....

Thomas
 

Oben