UL Schnur: was ist denn nun die beste ?

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Ulfisch

Bigfish-Magnet
Registriert
17. Oktober 2018
Beiträge
1.614
Punkte Reaktionen
2.756
Alter
44
Benutzt du diese Schnur auch in den dünnen Varianten PE 0,2 / PE 0,3?

Ich habe 8-fach geflochtene Schnüre von Sunline und Daiwa in PE 0,3 getestet und diese sind in kürzester Zeit ausgefranst.
Da reicht es teilweise schon aus, wenn man trockene Hände hat und einen FG Knoten bindet.

Daher teste ich jetzt mal die 4-fach Variante von Varivas (Varivas Avani Light Game).
Diese scheint deutlich robuster zu sein.
Ich bin mit der GOSEN Tiny PE 0.2 sehr zufrieden aktuell auch 4fach
 

El-Cattivo

Finesse-Fux
Registriert
8. Juli 2019
Beiträge
1.425
Punkte Reaktionen
1.542
Ort
Hauptquartier
Benutzt du diese Schnur auch in den dünnen Varianten PE 0,2 / PE 0,3?

Ich habe 8-fach geflochtene Schnüre von Sunline und Daiwa in PE 0,3 getestet und diese sind in kürzester Zeit ausgefranst.
Da reicht es teilweise schon aus, wenn man trockene Hände hat und einen FG Knoten bindet.

Daher teste ich jetzt mal die 4-fach Variante von Varivas (Varivas Avani Light Game).
Diese scheint deutlich robuster zu sein.
Ja, ich habe zuerst mit der 0.3 geangelt und bin dann auf die 0.2er umgestiegen.

Es gibt noch ein ne Art Reinigungsspray für die Schnur. Keine Ahnung ob man das braucht, bei mir klappt es ohne.
 

Erlkönig

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
11. Januar 2019
Beiträge
495
Punkte Reaktionen
795
Alter
43
Danke fürs verlinken des Reviews:emoji_thumbsup:gleich mal 2 Spulen bestellt (2,5 & 3lb)
@Patzi @The Fishing Couple @dgspec
Wieviel LB empfiehlt ihr für das leichte Rockfishing von der Shin Saya.
Rute soll die Triza Sparna mit Soli sein + Aphas Air Tw.
Im Mittelmehr vom Ufer in den Felsen.
Wäre die Schnur auch etwas für die XUL Fischerei auf Forelle im Fluss?
 

dgspec

Finesse-Fux
Registriert
15. Mai 2005
Beiträge
1.284
Punkte Reaktionen
5.075
Alter
68
Ort
d-bach-hessen south
@Erlkönig

Na ja, MB rated die Sparna mit 6 -12lb Schnur. In dem Fall würde ich nicht unter 6lb( ca 0.20 Shin Saya) fischen an der Rute.
Fürs feine RF wäre das aber uU schon zu stark, kommt halt auf die Köder an, die du nutzen willst.
Ja, für's Forellenfischen am geeigneten Set Up sehr zu empfehlen, imho in 4-5lb recht universell.
XUL auf Trout am Teich auch eventuell feiner, je nach Köder.
Im Bach etc gehe ich in der Regel allerdings nie unter 4lb.
 
Zuletzt bearbeitet:

Patzi

Finesse-Fux
Registriert
25. Mai 2020
Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
4.464
Ort
Linz
@Patzi @The Fishing Couple @dgspec
Wieviel LB empfiehlt ihr für das leichte Rockfishing von der Shin Saya.
Rute soll die Triza Sparna mit Soli sein + Aphas Air Tw.
Im Mittelmehr vom Ufer in den Felsen.
Wäre die Schnur auch etwas für die XUL Fischerei auf Forelle im Fluss?
Hab sie leider noch nicht getestet..komme erst im Juni ans Meer...
bei mir kommt die Schnur (2,5 oder 3lb) dann allerdings auf eine Spinnrolle und die Rute dazu hat ein max. WG von 3,5gr
Auf der BC würde ich wahrscheinlich hoch gehen auf 5-6lb....ist sicher leichter zu managen als die ganz dünnen Fäden...
 

Erlkönig

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
11. Januar 2019
Beiträge
495
Punkte Reaktionen
795
Alter
43
Danke euch beiden!
Ist die Sichtigkeit beim RF schon bei 6lbs ein Problem?
Dann bestelle ich mal die 6lb fürs Rockfishing und vllt die 4lbs für die Bachflitsche.
 

Patzi

Finesse-Fux
Registriert
25. Mai 2020
Beiträge
1.101
Punkte Reaktionen
4.464
Ort
Linz
Vom Gefühl her schaut die Schnur gleich aus wie andere transparente fc oder nylon Schnüre, sie fühlt sich ein wenig anders an als die erwähnten...wirklich sehr feines Zeug.

Im Wasser, wie erwähnt, hab ich leider noch keine Referenzen.
Denke aber, das sie ähnliche Eigenschaften bei der Sichtigkeit hat wie klares FC und Nylon.
In 2 Wochen, also ab 01.06. darf ich am Hausgewässer wieder loslegen...
Dann kann ich mal einen Versuch starten und dir mehr dazu sagen:D
 

Erlkönig

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
11. Januar 2019
Beiträge
495
Punkte Reaktionen
795
Alter
43
Danke, werde sie auch mal in 6lb in den Urlaub nehmen.
Aber generell sind 6lb FC/Mono fürs RF viel? Sind die Fische so picky?
 

The Fishing Couple

Finesse-Fux
Registriert
2. Dezember 2021
Beiträge
1.139
Punkte Reaktionen
3.702
Ort
NRW
@Patzi @The Fishing Couple @dgspec
Wieviel LB empfiehlt ihr für das leichte Rockfishing von der Shin Saya.
Rute soll die Triza Sparna mit Soli sein + Aphas Air Tw.
Im Mittelmehr vom Ufer in den Felsen.
Wäre die Schnur auch etwas für die XUL Fischerei auf Forelle im Fluss?

Ich fische die Schnur (noch) nicht, denke aber die Hinweise von dc spec Sind passend!
 

Ulfisch

Bigfish-Magnet
Registriert
17. Oktober 2018
Beiträge
1.614
Punkte Reaktionen
2.756
Alter
44
Danke, werde sie auch mal in 6lb in den Urlaub nehmen.
Aber generell sind 6lb FC/Mono fürs RF viel? Sind die Fische so picky?
Ich denke da geht's eher um Köderkontrolle/Kontakt.
Ich habe mich mit dem Thema Ester bisher nur theoretisch befasst meinte aber rausgelesen zu haben, daß Ester bei "größeren" Stärken eher störrisch ist.
Bei 6lb würde ich persönlich lieber zu PE tendieren.
Kommt aber wirklich auf die Köder darauf an.
 

Erlkönig

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
11. Januar 2019
Beiträge
495
Punkte Reaktionen
795
Alter
43
Schauen wir mal, 4 und 6 sind bestellt.
 

PhilippBE

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
24. April 2019
Beiträge
451
Punkte Reaktionen
1.014
Ort
Bern
@Patzi @The Fishing Couple @dgspec
Wieviel LB empfiehlt ihr für das leichte Rockfishing von der Shin Saya.
Rute soll die Triza Sparna mit Soli sein + Aphas Air Tw.
Im Mittelmehr vom Ufer in den Felsen.
Wäre die Schnur auch etwas für die XUL Fischerei auf Forelle im Fluss?
Nur eine kleine Bemerkung am Rande. Bin nicht sicher ob die air tw für Salzwasser geeignet ist.
 

Ulfisch

Bigfish-Magnet
Registriert
17. Oktober 2018
Beiträge
1.614
Punkte Reaktionen
2.756
Alter
44
Nach anfänglicher Skepsis habe ich jetzt auch zum 1. mal Esterline ausprobiert und zwar Sunline Saltimate Rushhour 0.35 1,75lb Tragkraft.

20240530_081203.jpg



Warum genau die, ehrlicherweise war sie verfügbar und las sich auf der Sunlineseite nicht zu schlecht.

1. Eindruck:
Ein ultrafeines Schnürchen vom Gefühl her Richtung menschliches Haar und in etwa auch mit dieser Tragkraft.
Tatsächlich war sie für diese Stärke auch vergleichsweise steif im Vergleich zu FC und PE sowieso.
Ein etwa 10cm langes Stück stand ab ohne sich groß zu biegen.

Einsatzgebiet, Bedenken und Erwartungen:

Zu allererst wollte ich es einmal ausprobieren denn mit meiner aktuellen Gosen Tiny PE 0.2 war ich bis dato ganz zufrieden.
Mein Test mit durchgängigem 3 Lb FC viel jedoch gemischt aus.


Gefischt soll das ganze am Mittelmeer auf möglichst Aji/Bastardmakrele und zwar mit Jigheads < 2Gr. Und kleinen Softlures, meist Pintails als Trailer.
Mein standard Jighead Cultiva Mebaru Dama Glow Jig Head JH-83G
hat 1 Gr. bei ruhigem Wetter und max 2 Gr. Bei "stärkerem" Wind.

Meine Befürchtungen;
- zu steif und dadurch schnellere Windknoten
- schlecht zu binden und schlechte Knotentragkraft
- schlechte Wurfweite

Meine Erwartungen:
- schnelleres Absinken
- geringerer Schnurbogen
- besserer Köderkontakt


Aufspulen und knüpfen des Systems:

Das ganze sollte an meiner Xesta Black Star extra tuned S64UL-S “Semi Automatic”
Wg 0,1 - 4 Gr. gefischt werden.

20240530_085428.jpg

Als Rolle verwendete ich die Daiwa Ignis Type-R allerdings wurde die Schnur auf eine RCS 2004 Ersatzspule aufgespult.
Die original Spule behielt weiterhin die Gosen Tiny PE.

Das Aufspulen verlief problemlos, die Frau bekam wie immer die Spule auf einen Stift gesteckt in die Hand und bremste ganz leicht so dass ich minimalen Druck beim Aufspulen hatte.

20240524_133010.jpg

Als Vorfachmaterial nahm ich Stroft FC1 mit 1,9 kg Tragkraft.
Angebunden habe ich das FC mit dem empfohlenen Surgeonknot.
Der ist ziemlich leicht zu binden nur graut es mir davor den mal bei Dunkelheit und etwas Wind binden zu müssen da man das FC in kompletter Länge durch die Schlaufe fädeln muss.


Erster Test:

Ja was soll ich sagen, das Zeug liefert.
Die Wurfweite erschien mir nicht wesentlich schlechter als mit PE, bei FC meinte ich da schon einen spürbaren Weitenverlust gemerkt zu haben.

Mit dem 1 Gr. Jighead kam ich auf ca. 15 m.....vielleicht auch etwas mehr.

Der Köderkontakt ist tatsächlich sehr gut, man wirft aus kurbelt kurz und schon "spannt" sich die Schnur.....fast so als wäre sie aus Blei.
Man hat also sehr schnell Kontakt und definitiv weniger Schnurbogen
Auch sinkt der Jighead merklich schneller.

Das ganze System ist natürlich ultra sensibel, meine Bremse war sehr leicht eingestellt....ich würde mal auf 50 bis 100Gr tippen.

Leider lief es mit Aji schlecht ich konnte insgesamt nur 2 fangen dafür aber ein paar Brandbrassen und ein paar Gelbstriemen(boops boops).
Ich hob sie meisten raus aber ein Kescher ist da schon zwingend erforderlich auch gingen selbst "kleine" Fische in die Bremse.

20240529_051702.jpg20240525_045706.jpg

Einmal schaffte ich es tatsächlich einen Windknoten zu werfen, den ich dummerweise zur besten Beißzeit zu entwirren versuchte.
Schließlich riss ich ihn ab, was nicht sehr schwer ging so ca. 0,5kg müsste das System getragen haben.


Fazit:
Dem Zeug kann man definitiv eine Chance geben.
Der Köderkontakt ist sehr gut,
die Wurfweite ist gut.
Es lässt sich passable Knoten und all zu steif ist es auch nicht.
Wie es da in größeren Stärke aussieht weiß ich nicht.
Für die ganz feine Fischerei jedenfalls wirklich eine Option.
 

Oben