Thats Nature ! WallPics...

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Kirschenschneider

Twitch-Titan
Registriert
29. Juni 2022
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
132
Ort
Ostfriesland
@Cranky, sehr beeindruckendes 2. Foto:emoji_thumbsup:. Aber ob die Industrieanlage was mit "Thats Nature" zu tun hat? Für den Anblick brauche ich übrigens auch nicht weit fahren;), aber die Stimmung konnte ich so noch nicht eingefangen.
 

SlidyJerk

Zander-King 2020
Registriert
19. November 2017
Beiträge
10.344
Punkte Reaktionen
38.217
Ort
P - PM - HVL - TF
Vorhin im Fisch und Foto-Thread gepostet, jetzt nochmal hier.

Anhang anzeigen 288349

"Versuch 1 - Das Bild besteht aus 65 einzelnen Bildern. Reihenaufnahme schnell+ durchgedrückt und die Kamera über die Makroschiene nach vorne geschoben. Beim nächsten Versuch werd ich den motorisierten Slider nehmen und über Tether-Aufnahme direkt in Lightroom mit 2 oder 3 Blitzen shooten. Da werden es bestimmt 150-200 Bilder. Man erkennt aktuell noch minimal verschwommene Bereiche, daher ist das Bild auch nur was die Farben angeht bearbeitet."

Canon R5
Mikroskoplinsenadapter RF auf RMS
10x Mikroskoplinse
Nivellier-Getriebneiger auf einer schrottigen Makro-Schiene montiert
Als Basis ein Rollei Mini Traveller Stativ
Ulanzi Mini LED am Small-Rig Arm
Einen motorisierten Slider habe ich auch! :cool:
 

PM500X

BA Guru
Teammitglied
Moderator
Registriert
19. Juni 2015
Beiträge
4.939
Punkte Reaktionen
23.394
Ort
Lörrach
Seit ein paar Tagen beobachten wir tagsüber immer wieder einen spannenden Luftüberlegenheitskampf zwischen einem großen Rotmilan und abwechselnd kleineren Krähen und Falken.

Alle drei nisten im Bereich von 200m um unser Haus und sobald der Milan bei der Beutejagd in das Gebiet der Krähen oder Falken eindringt, ist gleich Ärger und Krach am Himmel. Hierbei attackieren die deutlich kleineren Krähen und fallen den großen Rotmilan von oben an, der sich dann spektakulär im Flug auf den Rücken dreht und rücklings den Angreifern die Krallen entgegen streckt. Das geht dann so lange, bis der Milan die Schnauze voll hat und wieder in sein Gebiet zurückfliegt.

Bei solchen Momenten wünsche ich mir oft das Canon RF 200-800mm …

IMG_4811.jpeg
IMG_4814.jpeg
 

Oben