• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Seppel

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
394
Punkte Reaktionen
1.184
Alter
40
Ort
Pinneberg
komisch, keine hornis :eek:...

für trulla war's wahrscheinlich zu spät, bei uns geht noch was von ca 04:30-05:30/06uhr.
Ja, das Zeitfenster für Mefo schaffe ich leider nicht, da ich rund 100 km Anfahrt habe. Es standen auch Hornis auf dem Zettel. Naja, da seit dieser Woche Zanderschonzeit am NOK rum ist, lass ich bis Herbst die Mefos wohl mal in Ruhe :p eine schöne 48‘er liegt noch in der Truhe
 

katatafisch

Barsch Vader
Registriert
2. Oktober 2020
Beiträge
2.068
Punkte Reaktionen
10.042
Ort
NWM
Wir waren heute 06:30-13:30 Uhr an der Hohwachter Bucht und bis auf eine Minimefo ging nix! Kein Horni am Start leider, obwohl Massen an Tobiasfischen unterwegs waren.
Trotzdem ein schöner Tag an der Küste :)
Ich war heute früh 2 Stunden mit meiner Tochter draußen. Es gab unzählige Bisse von meist eher kleinen Hornis, wenige echte Drills, einen Fisch hat mir das Gör direkt vor dem Boot verkeschert und am Ende konnten wir immerhin einen 77er landen, der wirklich hart erkämpft war.
Auf der Rückfahrt ging dann noch der Kescher flöten.
Naja, ich denke, das Gros der Fische ist für diese Saison durch.
 

observer

BA Guru
Themenstarter
Registriert
10. August 2015
Beiträge
4.111
Punkte Reaktionen
13.361
Ort
meckpomm
Ja, das Zeitfenster für Mefo schaffe ich leider nicht, da ich rund 100 km Anfahrt habe. Es standen auch Hornis auf dem Zettel. Naja, da seit dieser Woche Zanderschonzeit am NOK rum ist, lass ich bis Herbst die Mefos wohl mal in Ruhe :p eine schöne 48‘er liegt noch in der Truhe
früher aufstehen?:tonguewink::emoji_spy:
 

Snakesfreak

Bigfish-Magnet
Registriert
14. November 2017
Beiträge
1.536
Punkte Reaktionen
3.643
Alter
35
Ort
Münster
Ist Horni wirklich schon durch?

Also wir sind ja das letzte Maiwochenende Nähe Kappeln und hatte gehofft das wenigstens Hornhecht geht, Mefo wird dann ja erst recht zu spät sein. Außer ich stehe um 4:00 am Wasser ;)
Sonst bestelle ich lieber noch paar schwere Bullets und versuche es auf Platte oder nehme nur Ansitzgeschirr mit.
 

Seppel

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
394
Punkte Reaktionen
1.184
Alter
40
Ort
Pinneberg
Ist Horni wirklich schon durch?

Also wir sind ja das letzte Maiwochenende Nähe Kappeln und hatte gehofft das wenigstens Hornhecht geht, Mefo wird dann ja erst recht zu spät sein. Außer ich stehe um 4:00 am Wasser ;)
Sonst bestelle ich lieber noch paar schwere Bullets und versuche es auf Platte oder nehme nur Ansitzgeschirr mit.
Kann mir nicht vorstellen, dass es das schon war!
Wir hatten letzte Woche auch richtig Wind in Ostholstein, glaube das lag daran. Ende Mai solltest Du noch Deine Hornis fangen!
 

Le Toque

Twitch-Titan
Registriert
15. Februar 2024
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
40
Ort
Hamburg
Verfolge das Hornhechtangeln nun schon über Jahre und Mitte Mai bis Anfang Juni war immer absolute Hochsaison. Kann natürlich sein, dass auch die Hornhechte weniger werden, aber auch in guten Jahren gab es Strände wo man halt wenig fängt. Also nicht einfach drauflosangeln sonden an die Hotpots! ;)
 

Snakesfreak

Bigfish-Magnet
Registriert
14. November 2017
Beiträge
1.536
Punkte Reaktionen
3.643
Alter
35
Ort
Münster
Mein Plan ist halt morgens ganz früh wenn alle pennen, erst Mefo und dann Hornis… passend zum Frühstück will ich zurück sein.
nachmittags oder abends mal 1-2x mit den Brandungsruten und den Kinder an den Strand auf Platte.
 

Barschfresse

Gummipapst
Registriert
18. Juni 2007
Beiträge
920
Punkte Reaktionen
2.333
Ort
Bremen
Moin, war jetzt zwei Tage in Bucht um Neustadt. Es war den einen Tag sehr windig , heute nur wenig Sonne.
Viele Fische wurden nicht gefangen. Auch beiden zahlreichen anderen Angeln nicht.
Hatten zu dritt 8 Hornis in 1,5 Tagen.
Denke schon, dass die „Saison“ dem Ende zugeht.
 

Seppel

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
394
Punkte Reaktionen
1.184
Alter
40
Ort
Pinneberg
Letztes Jahr im September war ich in Dänemark an der Ostsee (Øster Hurup)und habe da von der Mole aus zweistellig Hornis gefangen. Kann natürlich eine absolute Ausnahme sein.
 

observer

BA Guru
Themenstarter
Registriert
10. August 2015
Beiträge
4.111
Punkte Reaktionen
13.361
Ort
meckpomm
Letztes Jahr im September war ich in Dänemark an der Ostsee (Øster Hurup)und habe da von der Mole aus zweistellig Hornis gefangen. Kann natürlich eine absolute Ausnahme sein.
bei uns hauen die letzten so im oktober ab... (allerdings kleine)
die masse kommt aber ende april/anfang mai, bleibt 2-3wochen zum laichen und zieht wieder weg. (nach norden)

im kattegat hast du die dann aber bis in den herbst.
die thune kommen ja extra für die makrelen und hornis in die ostsee(august - oktober).

wenn man also mal so richtig in hornis wühlen möchte, sollte man sich so zwischen dem 05.-15.05. sehr flache&krautige buchten suchen und diese bei sonnigem wetter befischen.
 

Seppel

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
394
Punkte Reaktionen
1.184
Alter
40
Ort
Pinneberg
Hat schon mal einer Bonitos/Thune in der Ostsee gefangen? Ich hatte es letztes Jahr in DK an dem Spot von Daniel Holms Video probiert, leider ohne Erfolg.
 

observer

BA Guru
Themenstarter
Registriert
10. August 2015
Beiträge
4.111
Punkte Reaktionen
13.361
Ort
meckpomm
in/um flensburg/kiel wurden bonitos gefangen...
ansonsten klappt das erst ab dem kattegat so richtig,
westküste schweden, oslofjord... aber garantiert auch an der ostküste däniens.

die thune ziehen bis in den öresund.
gefangen und markiert wurden in den letzten jahren viele vor zb skagen/hirtshals, oder vor'm öresund.
 

observer

BA Guru
Themenstarter
Registriert
10. August 2015
Beiträge
4.111
Punkte Reaktionen
13.361
Ort
meckpomm
von helsingör/helsingborg kann man dann auch " tunasafaris " machen... kostet wohl 55-70€ und man sieht eigentlich immer raubende thune von 200-350kg.
 

Kupferspinner

Forellen-Zoologe
Registriert
20. Juli 2021
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
84
Ort
Wuppertal
Wo ihr gerade schon in der Region seid habe ich einmal die Frage ob jemand Erfahrungen mit Meerforelle im Mariagerfjord im November hat. Bin zurzeit auf der Suche nach einem Urlaubsdomizil für ca. 2 bis 3 Wochen im November. Würde gerne nochmal eine Meerforelle fangen. Vorteil am Mariagerfjord wäre das es in der Region auch noch Seen gibt an denen es auf Raubfisch gehen kann wenn die Meerforelle nicht will oder Wetter nicht passt.
 

Oben