Dicke Muckis für dicke Muttis - Kraftsport, Bodybuilding, Crossfit.

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

phonky

Echo-Orakel
Registriert
10. Mai 2015
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
528
Ich stelle die Behauptung auf, dass 1 vernünftiger Satz Liegestütze, Kniebeugen + eine Rückenübung alle 2 Tage ausreicht um ein gute funktionale Grundfitness im Alltag zu erreichen. Das dauert maximal 10 min !! Für Discomuskeln reicht das natürlich nich.
 

Gugcio

Master-Caster
Themenstarter
Registriert
2. August 2009
Beiträge
666
Punkte Reaktionen
856
Ort
Hanau
Da zu paar Burpees und wir haben 30 min was pro Woche bei jeden 2 Tag 1,5 bis 2 Stunden zeit in Anspruch nimmt.:emoji_thumbsup:
 

philchasingpikes

Gummipapst
Registriert
11. Juni 2020
Beiträge
757
Punkte Reaktionen
2.813
Ort
Münsterland
Das "ich hab keine Zeit" immer als Ausrede gezählt wird, finde ich immer zu kurz gegriffen.
Ich kann nur von mir erzählen, aber ich kann nur wirklich Zeit erübrigen, wenn ich sie woanders abknapse. Das ist halt das Ding mit den Prioritäten. Es ist schlichtweg keine Ausrede, wenn es Momente im Leben gibt, in der Zeit eine absolute Mangelware ist, die es streng zu reglementieren gilt.
Die (wirklich) wenige Zeit die übrig ist, wird in ausgleichende Aktivitäten gesetzt. Bei mir halt Angeln und ab und an (exakt einmal im Monat) was mit dem Freundeskreis machen. Bei meiner Frau ist es ähnlich, nur das sie eher was mit den Freundinnen macht als zu Angeln... :D

Reiner Gym-Sport ist für mich zwar deutlich eher nötiges Übel als Freude, aber ich drücke mich nicht davor. Nur wenn man es macht, dann sollte es auch was "bringen". Regelmäßigkeit ist der einzige Schlüssel dahin. Das sagt zumindest meine Erfahrung durch den jahrelangen regelmäßigen Sport (auch nur dreimal 08/15-Gym) vorm zweiten Kind. Zumal Unregelmäßigkeit viel eher zum erneuten Abbruch führt als Unlust - zumindest bei mir.

Und die Stunde Couple-Time vorm Fernseher ist Ehe-erhaltende Maßnahme, also wichtiger als alles andere... :D

Ich stelle die Behauptung auf, dass 1 vernünftiger Satz Liegestütze, Kniebeugen + eine Rückenübung alle 2 Tage ausreicht um ein gute funktionale Grundfitness im Alltag zu erreichen. Das dauert maximal 10 min !! Für Discomuskeln reicht das natürlich nich.
Stimmt, dass lässt sich ganz sicher einbauen! Hast Du da Tipps? Vielleicht Apps oder YouTube-Videos? In der Masse geht ja das wirklich Gebräuchliche unter...:emoji_shrug:
Sehr guter Einwand - wird mal gemacht!
 
Zuletzt bearbeitet:

Pike1999

Echo-Orakel
Registriert
24. April 2019
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
306
Ich finde das Thema echt gut.
Ich trainiere am Eisen seit ungefähr 8 Jahren, allerdings ohne richtigen Fokus die ersten Jahre.
Die letzten 3-4 Jahre bin ich mit Plan an die Sache heran gegangen. Heisst 3 Jahre habe ich GK 3x die Woche im Gym und seit jetzt 6 Monaten 4x die Woche im OK/UK trainiert.

Akt wiege ich auf ca 1,90 m Körpergröße ca 96-98 Kg.
Geschätz liege ich irgendwo bei 20% KFA. Es wäre schon schön wenn da noch etwas runtergehen würde so Richtung 15-12%. Ernährung stellt sich dabei etwas schwierig, da ich zu gerne leckere Sachen esse :fearscream:

Für den ein oder anderen Tipp was Ernährung, Trainingspläne etc. angeht bin ich sehr dankbar und offen.

Ich finde übrigens den Hinweis von @Gugcio mit 1,5-2gr Protein pro KG Muskelmasse sehr gut. Die meisten schreiben immer nur 2gr Protein pro KG Körpergewicht. Und das kann ein großer Unterschied sein.

PS: Ich trainiere vor der Arbeit im Gym. Stehe um 5 auf und bin um 6 im Gym. Reine Trainingszeit ist so 80-90min.
 

phonky

Echo-Orakel
Registriert
10. Mai 2015
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
528
Stimmt, dass lässt sich ganz sicher einbauen! Hast Du da Tipps? Vielleicht Apps oder YouTube-Videos? In der Masse geht ja das wirklich Gebräuchliche unter...:emoji_shrug:
Sehr guter Einwand - wird mal gemacht!

Mein Tipp: am Besten du machst die Übungen nachdem du gerade unterwegs warst bzw im Alltag "aktiv" warst. Dann bist natürlicherweise schon etwas aufgewärmt. Dann würde ich alle Übungen als Zirkel direkt nacheinander oder mit zb 10 sec Pause dazwischen machen.

Wichtig: Am Anfang Übungen sehr langsam ausführen. Das schont Bänder und Gelenke und ist zudem effektiv.

Zur Ausführung der Übungen: bei mangelnder Vorferfahrung mal jemanden mit Ahnung raufkucken lassen

Gute Youtubekanäle zum Thema Bodyweightworkout sind "kboges" und "reddeltaproject". Diese kleinen Workouts im Alltag werden da oft "Microworkouts" genannt.
 

PhilippPDM

Bigfish-Magnet
Registriert
6. Juli 2008
Beiträge
1.500
Punkte Reaktionen
3.136
Was ich persönlich dir aber sagen kann das Plan Wechsel alle 4 Wochen keine Vorteile mit sich bringt und sich sogar negativ auf deine Erfolge auswirken kann.

.
Kannst du das bitte kurz erläutern? Ich würde ja z.b. einfach ewig meinen GK durchziehen. Is aber wahrscheinlich wie das 4-wöchentliche wechseln auch nicht optimal oder?
 

WildundFisch

Echo-Orakel
Registriert
10. Februar 2023
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
989
Alter
40
Ort
Eifel
Kannst du das bitte kurz erläutern? Ich würde ja z.b. einfach ewig meinen GK durchziehen. Is aber wahrscheinlich wie das 4-wöchentliche wechseln auch nicht optimal oder?
Kannst du das bitte kurz erläutern? Ich würde ja z.b. einfach ewig meinen GK durchziehen. Is aber wahrscheinlich wie das 4-wöchentliche wechseln auch nicht optimal oder?

Damit ein Plan wirklich Wirkung zeigt (sprich man wird in den Übungen konsistent stärker/schafft mehr wiederholungen) muss man den halt ne zeit lang durchziehen. Neue Übungen und bewegungsmuster brauchen immer auch eine gewisse neurologische Adaption bis sie möglichst effizient ausgeführt werden, man sich "eingegrooved" hat. Anfängliche kraftzuwächse sind dann darauf zurückzuführen und nicht etwa auf eine Zunahme an Muskulatur oder -Kraft. Das ständige planhopping anstatt einfach mal konsequent seinen Schuh zu spielen hält meiner Meinung nach viele Leute hinter ihrem Potential.

Im (damals) legendären Board BBSzene wurde Anfängern stets der WKM-Plan empfohlen. Ein Alternierender GK, den man ruhig 1 - 1,5 Jahre durchziehen sollte. Hab ich damals gemacht, hat funktioniert.
 

mar_cel_mo

Master-Caster
Registriert
19. September 2016
Beiträge
622
Punkte Reaktionen
3.350
Ort
Woanders
was glaube ich aber nicht verkehrt ist, ist innerhalb des bestehenden Plans einfach mal die Reihenfolge innerhalb der Übungen zu ändern - in nem Ketten Studio gehts teilweise ja fast nicht anders:D
Sodass man bei nem Split zB OK nicht immer als erstes Bankdrücken macht und am Ende Rudern etc. So konnte ich als ich’s gemacht habe zumindest recht gleichmäßig die Kraft in den einzelnen Übungen/ Muskelgruppen steigern
 

Gugcio

Master-Caster
Themenstarter
Registriert
2. August 2009
Beiträge
666
Punkte Reaktionen
856
Ort
Hanau
Das "ich hab keine Zeit" immer als Ausrede gezählt wird, finde ich immer zu kurz gegriffen.
Ich kann nur von mir erzählen, aber ich kann nur wirklich Zeit erübrigen, wenn ich sie woanders abknapse. Das ist halt das Ding mit den Prioritäten. Es ist schlichtweg keine Ausrede, wenn es Momente im Leben gibt, in der Zeit eine absolute Mangelware ist, die es streng zu reglementieren gilt.
Die (wirklich) wenige Zeit die übrig ist, wird in ausgleichende Aktivitäten gesetzt. Bei mir halt Angeln und ab und an (exakt einmal im Monat) was mit dem Freundeskreis machen. Bei meiner Frau ist es ähnlich, nur das sie eher was mit den Freundinnen macht als zu Angeln... :D

Reiner Gym-Sport ist für mich zwar deutlich eher nötiges Übel als Freude, aber ich drücke mich nicht davor. Nur wenn man es macht, dann sollte es auch was "bringen". Regelmäßigkeit ist der einzige Schlüssel dahin. Das sagt zumindest meine Erfahrung durch den jahrelangen regelmäßigen Sport (auch nur dreimal 08/15-Gym) vorm zweiten Kind. Zumal Unregelmäßigkeit viel eher zum erneuten Abbruch führt als Unlust - zumindest bei mir.

Und die Stunde Couple-Time vorm Fernseher ist Ehe-erhaltende Maßnahme, also wichtiger als alles andere... :D


Stimmt, dass lässt sich ganz sicher einbauen! Hast Du da Tipps? Vielleicht Apps oder YouTube-Videos? In der Masse geht ja das wirklich Gebräuchliche unter...:emoji_shrug:
Sehr guter Einwand - wird mal gemacht!
Wie gesagt jeder wie er Mag aber ich kann dir aus Erfahrung sagen das es nie bei einer Stunde bleibt. Anstatt vor der Glotze zu sitzen könnt ihr ein Couple Workout raushauen was Euch beiden mehr bringt ;) Ich will niemanden vorschreiben wie er Leben soll aber die Aussage ich habe keine Zeit trifft hier nicht zu. Ihr wollt einfach Eure Komfort Zone nicht verlassen wie gut 90% der Bevölkerung. Ihr könnt die Zeit besser und sinnvoller nutzen aber es ist zu Anstrengend. Es gibt so was Walking Pad und während Man Fernseher schaut kann man einfach laufen. Es gibt einige Möglichkeiten mit der Partnerin aktiv zu bleiben und zeit miteinander zu verbringen.

Ich bin seit knapp 21 Jahren Verheiratet und kann aus Erfahrung sprechen. Wir Trainieren gemeinsam den Rücken und die Schultern andere 2 Einheiten machen wir zwar separat fahren aber gemeinsam ins Studio. In der Schonzeit sind wir Sonntags direkt nach dem aufstehen 5 - 6km gelaufen. Wie du siehst es gibt einige Möglichkeiten mit der Partnerin zeit zu verbringen und nicht nur auf der Couch, vorausgesetzt man will es.

Ich trainiere am Eisen seit ungefähr 8 Jahren, allerdings ohne richtigen Fokus die ersten Jahre.
Die letzten 3-4 Jahre bin ich mit Plan an die Sache heran gegangen. Heisst 3 Jahre habe ich GK 3x die Woche im Gym und seit jetzt 6 Monaten 4x die Woche im OK/UK trainiert.

Akt wiege ich auf ca 1,90 m Körpergröße ca 96-98 Kg.
Geschätz liege ich irgendwo bei 20% KFA. Es wäre schon schön wenn da noch etwas runtergehen würde so Richtung 15-12%. Ernährung stellt sich dabei etwas schwierig, da ich zu gerne leckere Sachen esse :fearscream:

Für den ein oder anderen Tipp was Ernährung, Trainingspläne etc. angeht bin ich sehr dankbar und offen.

Ich finde übrigens den Hinweis von @Gugcio mit 1,5-2gr Protein pro KG Muskelmasse sehr gut. Die meisten schreiben immer nur 2gr Protein pro KG Körpergewicht. Und das kann ein großer Unterschied sein.

PS: Ich trainiere vor der Arbeit im Gym. Stehe um 5 auf und bin um 6 im Gym. Reine Trainingszeit ist so 80-90min.
Ist doch super, der Anfang ist gemacht. Mit 2gr wiederholen es alle weil es einfach ist. nur die wenigsten würden dir sagen das es zb. in der diät eher 2gr sein sollen und im Aufbau 1,5gr reichen. Wichtig ist es auf Fettfreie Masse zu rechnen und nicht auf Kilo von Körpergewicht. Spricht du wiegst 100kg und hast du ein Kfa von 20% also rechnest du alles x 80 und nicht x 100.
Kannst du das bitte kurz erläutern? Ich würde ja z.b. einfach ewig meinen GK durchziehen. Ist aber wahrscheinlich wie das 4-wöchentliche wechseln auch nicht optimal oder?
Wie der Kollege schon geschrieben hat braucht der Körper gewisse zeit sich zu adaptieren und die Abläufe zu speichern und Optimieren. Ein gewisser grund Aufbau sollte erhalten bleiben und Man switcht ab und zu mal "Hilfs Übungen" . Wenn du GK Fan bist würde ich mich wirklich auf die Grundübungen Konzentrieren und Als Hilfsübungen Seilzüge einbauen. Plan Wechsel ist in der Regel nicht nötig seitdem Man als Wettkampfathlet gewisses Niveau erreicht hat und versucht seine schwächen auszubessern. David Hoffmann einer der besten Deutschen Bodybuilder trainiert seit fast 25 Jahren mit gleichen Plan und das mit Erfolg. Ein Trainingsplan richtig zu Programmieren muss gelernt sein den nicht jeder ist für zb. Kniebeugen, Deadlifts usw. geschaffen. Guter Coach nimmt sich da ordentlich zeit und Passt den Plan an die Ziele seines Schützlings. So mache ich es zumindest den ich will nur das beste für meine Schützlinge und von "Copy and Paste" halte ich absolut Gar nichts.
 

PhilippPDM

Bigfish-Magnet
Registriert
6. Juli 2008
Beiträge
1.500
Punkte Reaktionen
3.136
@Gugcio

vielen dank schon mal für all deine Infos.

eine frage habe ich noch die mich ja echt jedes mal beschäftigt:
ich mache schon immer 3x ca. 8 starke/schwere Arbeitssätze. Vom Gefühl reicht mir das aber natürlich würde noch ein Satz mehr gehen je Übung. würde es einen großen Unterschied machen wenn ich auf 4x 8 bei allen 6 Übungen pro Trainingstag hochgehe?
 

observer

BA Guru
Registriert
10. August 2015
Beiträge
4.111
Punkte Reaktionen
13.361
Ort
meckpomm
ich glaube, da muss man so'n büschen probieren was für sich selbst am besten klappt...

ich bin phasenweise auf 6*3 gegangen und das brachte dann wieder was, nachdem es vorher stagnierte.

aber ich trainiere eh lieber schwer...
10-15wh pro satz habe ich nur im ersten satz gemacht.
 

phonky

Echo-Orakel
Registriert
10. Mai 2015
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
528
@Gugcio

vielen dank schon mal für all deine Infos.

eine frage habe ich noch die mich ja echt jedes mal beschäftigt:
ich mache schon immer 3x ca. 8 starke/schwere Arbeitssätze. Vom Gefühl reicht mir das aber natürlich würde noch ein Satz mehr gehen je Übung. würde es einen großen Unterschied machen wenn ich auf 4x 8 bei allen 6 Übungen pro Trainingstag hochgehe?

Wenn du so viel Volumen pro Einheit machst musst du kucken ob du mit der üblichen Regenerationszeit hinkommst oder nen Tag länger Pause brauchst. Das ganze ist auch davon abhängig wieviele Reps in Reserve du pro Satz im Tank lässt. Wenn du jeden Satz sehr nah ans Muskelversagen trainierst kann es sein, dass du dich ziemlich ausgebrannt fühlst die folgenden Tage. Einfach mal ausprobieren und schauen wie du dich fühlst danach. Regenerationszeit und Ansprechen auf höheres Trainingsvolumen sind individuell.

Es gibt aber auch andere geile Methoden um neue Trainingsreize zu setzen: Myoreps (mein Favorit), Dropsets, Partials, 21s, ladder workouts usw...
 

Oderhavel

Gummipapst
Registriert
13. April 2015
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
2.658
Ort
Berlin
Hallo, ich bin der Stefan und ich mache auch Sport. ;)

Ich bin 43 und sehe das als Notwendigkeit um einigermaßen fit zu altern. Letztes Jahr im Juni habe ich angefangen und bin recht gut reingekommen. Ich mache hauptsächlich Eigengewicht Übung, ein paar Kurzhanteln habe ich auch. Am liebsten bin ich draußen auf Spielplätzen. Abends, wenn meine Kinder und die Kinder die sonst auf den Spielplätzen wären, im Bett sind.
Ich habe bis Ende Oktober durchgezogen. Am Ende war ich bei zwei bis vier Mal pro Woche zwischen 30 und 50 Minuten.

Dann kam der Winter, da habe ich so gut wie gar nichts gemacht und jetzt fällt es mir relativ schwer wieder reinzukommen. Bin aber dran.

Mein Hauptziel ist es fit zu bleiben. Noch einmal einen Waschbrettbauch zu haben wäre auch ganz nice. Fernziel wäre außerdem einen "Muscle Up" zu schaffen.
In den 5 Monaten im letzten Jahr bin ich von genau 0 Klimmzügen auf 4x3 gekommen. Momentan stehe ich so bei etwa 3, 2, 2, 1.

Wenn ich wieder Regelmäßigkeit reinbekomme habe ich noch genug Potential für Muskelwachstum und Fettabbau. Falls ich irgendwann an Grenzen stoße, werde ich bestimmt die eine oder andere Frage stellen.

Grüße!
 

Gugcio

Master-Caster
Themenstarter
Registriert
2. August 2009
Beiträge
666
Punkte Reaktionen
856
Ort
Hanau
@Gugcio

vielen dank schon mal für all deine Infos.

eine frage habe ich noch die mich ja echt jedes mal beschäftigt:
ich mache schon immer 3x ca. 8 starke/schwere Arbeitssätze. Vom Gefühl reicht mir das aber natürlich würde noch ein Satz mehr gehen je Übung. würde es einen großen Unterschied machen wenn ich auf 4x 8 bei allen 6 Übungen pro Trainingstag hochgehe?
Hängt bisschen von ziel ab. Willst du nur fit für den Alltag sein oder doch ein paar Muskeln aufbauen und stärker werden. Grundsätzlich halte ich von so was wie 5 x 5, 3 x 8 und hast du nicht gesehen gar nicht weil so was dich nicht über deine grenzen bringt. Zum Beispiel wenn do 3 x 100kg Bankdrücken schaffst und die letzten 8 noch ziemlich easy geklappt haben, hast du gar keinen reiz gesetzt weil dein Körper sich kaum anstrengen müsste um es zu bewältigen. Du solltest bis zu muskelversagen gehen und das schaffen nur die wenigsten. Ich würde das Volumen eher moderat halten aber die Intensivität so hoch wie es nur geht. Was meine ich damit? Das du jeder deiner Sätze erst dann beenden solltest wenn du keine saubere Wiederholung mehr schaffst. Wenn du 100kg an der Bank ( Rate grundsätzlich von Langhantel drücken an der Flachbank ab) dann solltest du das Gewicht so oft drücken bis du nicht mehr in der Lage bist selbstständig weitere Wiederholung zu machen. Hast du 5 bis sagen wir 8 Wh geschafft machst du 20% weniger und haust noch einen Satz bis nichts mehr geht. Somit hast du 2 Arbeitssätze mit max. reiz gemacht und kannst du zu nächsten Übung rüber gehen. Anzahl der Sätze sowie Übung Auswahl muss aber individuell angepasst werden damit Man Regeneration optimal gestallten kann. Bei meinen Schützlingen mache ich es so das ich alles an die Häufigkeit des Trainings, Arbeitsart, und Persönliche Ziele anpasse. Übung Auswahl hängt auch damit ab wie vorgeschritten der Schützling ist. Eine gute intensive Einheit sollte in der Regel 50 - 70min dauern alles andere kann kontraproduktiv sein seitdem Man Enhaced ist.

ich bin phasenweise auf 6*3 gegangen und das brachte dann wieder was, nachdem es vorher stagnierte.

aber ich trainiere eh lieber schwer...
10-15wh pro satz habe ich nur im ersten satz gemacht.
6 x 3 Kann Man Praktizieren wenn es rein ums Kraft geht, für den Muskeln Aufbau ist es nicht wirklich fördernd.
Hallo, ich bin der Stefan und ich mache auch Sport. ;)

Ich bin 43 und sehe das als Notwendigkeit um einigermaßen fit zu altern. Letztes Jahr im Juni habe ich angefangen und bin recht gut reingekommen. Ich mache hauptsächlich Eigengewicht Übung, ein paar Kurzhanteln habe ich auch. Am liebsten bin ich draußen auf Spielplätzen. Abends, wenn meine Kinder und die Kinder die sonst auf den Spielplätzen wären, im Bett sind.
Ich habe bis Ende Oktober durchgezogen. Am Ende war ich bei zwei bis vier Mal pro Woche zwischen 30 und 50 Minuten.

Dann kam der Winter, da habe ich so gut wie gar nichts gemacht und jetzt fällt es mir relativ schwer wieder reinzukommen. Bin aber dran.

Mein Hauptziel ist es fit zu bleiben. Noch einmal einen Waschbrettbauch zu haben wäre auch ganz nice. Fernziel wäre außerdem einen "Muscle Up" zu schaffen.
In den 5 Monaten im letzten Jahr bin ich von genau 0 Klimmzügen auf 4x3 gekommen. Momentan stehe ich so bei etwa 3, 2, 2, 1.

Wenn ich wieder Regelmäßigkeit reinbekomme habe ich noch genug Potential für Muskelwachstum und Fettabbau. Falls ich irgendwann an Grenzen stoße, werde ich bestimmt die eine oder andere Frage stellen.

Grüße!
Ich sage nur " Consistency is the key " also dran bleiben und weiter Vollgas.
 

heineken2003

Gummipapst
Registriert
15. März 2013
Beiträge
774
Punkte Reaktionen
1.612
Ort
Köln
Hallo,
auch ich bin von Gugcio gecoacht worden, er hat sich viel Mühe gegeben und mir viel erklärt und auch immer ein offenes Ohr für mich gehabt. Leider ist es für mich sehr schwierig konkrete Pläne umzusetzen. Ich bin Landwirt und wer sich ein bisschen mit dem Job auskennt, der weiss wie schwer es ist generell Termine zu machen und Pläne einzuhalten. Mein Arbeitstag fängt offiziell um 8 Uhr an, was aber so gut wie nie klappt, und endet wie gestern auch gerne mal um 23:00. Eigentlich bietet sich für konkrete Pläne nur der Winter an. Mit eigenem Hof und Mitarbeiter, sowie 2 kleinen Kindern und Eltern die langsam pflegebedürftig sind, ist es echt schwer etwas in den Tag einzubauen, was kontinuierlich wiederholt werden soll.
Versuche es weiter Step by Step etwas mehr zu tun und öfter an der Süssigkeiten Schüssel vorbei zu gehen.

Mein grösstes Problem waren die 5 Mahlzeiten am Tag, das ist fast unmöglich, diese einzuhalten. Abends spät hab ich auch keine Lust mehr vorzukochen. Dazu hab ich noch ne Frau die arbeitet und 2 kleine Kinder. Ich weiss, dass es funktioniert und der Anfang war auch super, aber immer wenn man für ein paar Tage aus dem Plan aussteigen muss, weil draussen wieder die Hölle los ist, dann ist es unheimlich schwer wieder zurück zu kommen, weil man ständig denkt, du musst noch dies tun und du hast das verpasst...

Frühjahr ist in meinem Job einfach die Hölle. Da bleibt alles auf der Strecke, sogar das Angeln.
Werde im August nochmal angreifen, momentan halte ich mich mit Morgens einer halben Stunde Crosstrainer über Wasser.
 

Patrick

Bigfish-Magnet
Registriert
15. November 2004
Beiträge
1.847
Punkte Reaktionen
5.614
Ort
Hamburg
Moin ;-)
nochmal zum Thema Meal preppen, ich habe das tatsächlich schon mal gemacht. Und tatsächlich zu meiner stressigsten Zeit überhaupt, Arbeitstage von 11-16 Std über 3 Jahre war da leider die Regel. Und da ich sonst praktisch gar nicht zum essen gekommen wäre, habe ich gepreppt und tatsächlich glaube ich ziemlich clean. Morgens gab es immer Overnight Oats, im grunde Haferbrei, die ich immer für ein paar Tage in unterschiedlichen Varianten gepreppt habe. Mittags gab es meistens Hähnchen zum Nachtisch etwas Obst. Abends, wenn überhaupt noch einen Quark pur oder mit einem Klecks Marmelade. Ich muss ehrlich sagen, ich habe mich selten körperlich so gut gefühlt und das trotz der hohen Arbeitsbelastung. Durch das preppen entlastet man sich auch, man kocht/ vorbereitet nur 1-2x die Woche.
Mfg
Patrick
 

Gugcio

Master-Caster
Themenstarter
Registriert
2. August 2009
Beiträge
666
Punkte Reaktionen
856
Ort
Hanau
Hallo,
auch ich bin von Gugcio gecoacht worden, er hat sich viel Mühe gegeben und mir viel erklärt und auch immer ein offenes Ohr für mich gehabt. Leider ist es für mich sehr schwierig konkrete Pläne umzusetzen. Ich bin Landwirt und wer sich ein bisschen mit dem Job auskennt, der weiss wie schwer es ist generell Termine zu machen und Pläne einzuhalten. Mein Arbeitstag fängt offiziell um 8 Uhr an, was aber so gut wie nie klappt, und endet wie gestern auch gerne mal um 23:00. Eigentlich bietet sich für konkrete Pläne nur der Winter an. Mit eigenem Hof und Mitarbeiter, sowie 2 kleinen Kindern und Eltern die langsam pflegebedürftig sind, ist es echt schwer etwas in den Tag einzubauen, was kontinuierlich wiederholt werden soll.
Versuche es weiter Step by Step etwas mehr zu tun und öfter an der Süssigkeiten Schüssel vorbei zu gehen.

Mein grösstes Problem waren die 5 Mahlzeiten am Tag, das ist fast unmöglich, diese einzuhalten. Abends spät hab ich auch keine Lust mehr vorzukochen. Dazu hab ich noch ne Frau die arbeitet und 2 kleine Kinder. Ich weiss, dass es funktioniert und der Anfang war auch super, aber immer wenn man für ein paar Tage aus dem Plan aussteigen muss, weil draussen wieder die Hölle los ist, dann ist es unheimlich schwer wieder zurück zu kommen, weil man ständig denkt, du musst noch dies tun und du hast das verpasst...

Frühjahr ist in meinem Job einfach die Hölle. Da bleibt alles auf der Strecke, sogar das Angeln.
Werde im August nochmal angreifen, momentan halte ich mich mit Morgens einer halben Stunde Crosstrainer über Wasser.
Danke für den Lob. Ja bei dir ist es tatsächlich kaum umsetzbar dennoch einiges könntest du ändern und es lief ganz gut. Behalte es einfach so das du morgens zumindest mal das Cardio machst so oft es geht. Lass so gut es geht die Getränken mit Zucker, Süßigkeiten am besten so selten wie möglich, trinke viel Wasser, Ernähre dich Proteinreich das wird dich auf jedenfall Fall weiter bringen.
Moin ;-)
nochmal zum Thema Meal preppen, ich habe das tatsächlich schon mal gemacht. Und tatsächlich zu meiner stressigsten Zeit überhaupt, Arbeitstage von 11-16 Std über 3 Jahre war da leider die Regel. Und da ich sonst praktisch gar nicht zum essen gekommen wäre, habe ich gepreppt und tatsächlich glaube ich ziemlich clean. Morgens gab es immer Overnight Oats, im grunde Haferbrei, die ich immer für ein paar Tage in unterschiedlichen Varianten gepreppt habe. Mittags gab es meistens Hähnchen zum Nachtisch etwas Obst. Abends, wenn überhaupt noch einen Quark pur oder mit einem Klecks Marmelade. Ich muss ehrlich sagen, ich habe mich selten körperlich so gut gefühlt und das trotz der hohen Arbeitsbelastung. Durch das preppen entlastet man sich auch, man kocht/ vorbereitet nur 1-2x die Woche.
Mfg
Patrick
Ja das meal prepen ist schon echter Game Changer und wenn Man noch die " Richtiger" Lebensmitteln verwendet dankt der Körper mit mehr Leistungsfähigkeit. Ich persönlich durch so viele Jahre von Cleanen Ernährung muss sehr vorsichtig sein. Fastfood würde mich jetzt auseinander nehmen da meine Verdauung nicht klar kommen würde. Döner geht gerade so aber mich stört es nicht. Wir haben unseren Stamm Italiener und Japanisches Restaurant wo wir bedenkenlos essen können da die Lebensmitteln sowie zubereitungsweise unseren entspricht.
 

Walstipper

Finesse-Fux
Registriert
4. August 2007
Beiträge
1.463
Punkte Reaktionen
1.964
Mein grösstes Problem waren die 5 Mahlzeiten am Tag, das ist fast unmöglich, diese einzuhalten.
Der gute alte Magerquark bzw. seit einigen Jahren Skyr mit etwas Obst geht schnell & passt gut mal irgendwo zwischen. Der 500g Lidl Skyr hat 55g Eiweiß & 310 kcal und schmeckt imo erheblich besser als Quark.
 

Gugcio

Master-Caster
Themenstarter
Registriert
2. August 2009
Beiträge
666
Punkte Reaktionen
856
Ort
Hanau
Der gute alte Magerquark bzw. seit einigen Jahren Skyr mit etwas Obst geht schnell & passt gut mal irgendwo zwischen. Der 500g Lidl Skyr hat 55g Eiweiß & 310 kcal und schmeckt imo erheblich besser als Quark.



ich Mixe mir 150gr Skyr mit 150gr Quark, etwas Süßstoff und Himbeeren + Heidelbeeren seit 3 Jahren jeden tag zur Frühstück :D
 

eastside

Finesse-Fux
Registriert
12. Juni 2009
Beiträge
1.243
Punkte Reaktionen
7.215
Ort
Wilder Osten
ich Mixe mir 150gr Skyr mit 150gr Quark, etwas Süßstoff und Himbeeren + Heidelbeeren seit 3 Jahren jeden tag zur Frühstück :D
wie sieht denn bei dir ein Tag bei der Ernährung aus - kannst du bitte mal ein Bsp. bringen?
Und welche Supplemente nimmst du regelmäßig und warum? :)
 

Oben