News Support your local Dealer!
Beitrag enthält WerbungLetzten Freitag habe ich eine BC zum Säubern und Instandsetzen zu Knicklicht in die Schnellerstr. (Berlin) gebracht, mir dort noch ein paar Wobbler gekauft, den leeren Rutenständer, in dem die BA-Ruten stehen werden, begutachtet und mit den Menschen im Laden gequatscht. Es scheint ganz gut abzugehen in Köpenick. Auf Freerig mit Krebs wird gefangen. Soso. Aha. Naja. Am Samstag stand ich dann mit Martin an der Spree, um ein BA-Video zu drehen. Mit einem fertig montiertem Freerig, na klar. Und so könnt ihr euch am Montag eine sehr reale BA-Folge anschauen, in der wir ganz gut fangen.
Der Besuch im Angelladen hat sich also gelohnt. Zwar bin ich wieder um zwei Wobbler reicher, die ich eigentlich nicht unbedingt gebraucht hätte, nach diversen Runden um die Köderwände aber haben wollte. Außerdem man staubt halt auch immer wertvolle Infos ab, für die ich gern ein bisschen in Tackle-Affen-Futter investiere. Und überhaupt geht’s ja gar nicht ohne die Angelgerätehändler vor Ort. Die Jungs brauchen jetzt unseren Support. Wenn wir nichts tun, dünnt sich das Angeldeutschland überspannende Händlernetz immer weiter aus.
Die Fa. Zeck hat sich deshalb was einfallen lassen für die Händler. Und zwar kamen jetzt richtig viele neue Ruten rein. U.a. auch einige zweigeteilte STL-Modelle (STL = Short Transport Length), die so manchem von euch richtig gut reinlaufen dürften (z.B. die Pitchcast). Um den Händlern zu helfen, legt Zeck jeder neuen Rute, die ihr im Handel kauft, ein zur Rute passendes Köderpaket im Wert zwischen 30 und 40 Euro bei (je teurer die Rute, desto größer der Wert des Köder-Sets). Solltet ihr also mit dem Gedanken spielen, euch eine neue Zeck-Rute zu kaufen, macht ihr das am besten nicht auf Zeck+, sondern geht zu eurem Händler des Vertrauens und investiert euer Geld dort.
Und vielleicht gibt’s dann ja eine Info, die euch bei der Produktion eurer nächsten Youtube-Episode weiterhilft…