BA-Treffen BA Ebro-Exkursion 2/2023
Das erste BA-Treffen 2023 findet in Spanien statt. Genauer gesagt in Mequinenza. Für die Zeit von 11.2. (Samstag) bis 18.2. (Samstag) habe ich die komplette Anlage von Ebro Urlaub SAMT Casa Blanca PLUS das Casa Rio PLUS einen Schwung Boote für 24 tapfere Männer geblockt, mit denen wir die beiden Stauseen um Mequinenza umpflügen werden.
„Wir“ sind Dori und ich, die die ganze Exkursion „anleiten“ werden. Das betrifft vor allem den Angelpart: Wir koordinieren die Sache mit den Unterkünften und Booten, weisen euch in die Angelplätze ein und sorgen vor Ort dafür, dass wir alle auf einem ähnlichen Stand sind. Na klar bekommen alle Teilnehmer im Vorfeld eine Liste mit Must-Haves. Und auch ein paar geguidete Abendausflüge ins Städtchen sind im Paket enthalten. (Nur damit es gesagt ist: Für eure Auslagen in den Restaurants und Bars kommt ihr da na klar selber auf.)
Dori, Markus, Bruno, Jürgen und ich freuen uns schon sehr auf diese Woche. Für Dori und mich ist das ein sehr guter Termin, da zu diesem frühen Zeitpunkt noch nicht viel los ist in Mequinenza und auf den Gewässern. Heißt freie Platzwahl und weitgehend unbeangelte Fische. Es ist schwer, das Wetter zu prognostizieren. Ich war im Februar schon im T-Shirt auf dem Boot und habe mir einen abgeschwitzt. Ich habe aber auch schon Schnee gesehen in Spanien (einmal in fast 20 Jahren). Die Gruppenevents waren meistens sehr erfolgreich, weil wir im Team schneller Plätze, Köder und Patterns erschließen.

Von unseren Kumpels Bruno Brennsteiner und Markus Stegherr (Ebro-Urlaub) und Jürgen Stegherr (Ebro Unlimited) haben wir folgende Arrangements geblockt:
Appartements am Wasser (Ebro-Urlaub): Wir haben 4 Appartements mit je 2 Doppelzimmern zur Verfügung, die wir für 3 Personen planen. Bedeutet: Pro Appartement gibt’s ein Einzelzimmer und ein Doppelzimmer. Zu jedem Appartement haben wir ein führerscheinpflichtiges Boot mit mindestens 40 PS und einem Bug-Motor gebucht, auf dem 3 Angler (nämlich die Belegung des jeweiligen Appartements) Platz haben.
Casa Blanca (Ebro-Urlaub): Im Casa Blanca haben 3 Angler bequem Platz. Hier gibt’s für jeden Teilnehmer ein Einzelzimmer. Auch in diesem Paket ist ein führerscheinpflichtiges Boot mit Bug-Motor enthalten.
Casa Rio (Ebro Unlimited): Von Jürgen Stegherr haben wir das Casa Rio (liegt ca. 175 m neben den 4 Ebro-Urlaub-Appartements) gebucht. Hier ist Platz für 9 Angler (1 Einzelzimmer, 3 Doppelzimmer, 1 Mini-Appartement mit Doppelbett und separatem Bad). Das entspricht wieder 3 Dreier-Gruppen, die jeweils ein führerscheinpflichtiges Boot mit Bug-Motor gestellt bekommen.
Dori und ich verteilen die Gruppen dann auf die Unterkünfte, von denen jede einzelne ihren eigenen Charme hat.
Kontingent: Insgesamt gibt es 24 Plätze. Nun könnte man hin und her rechnen und Preise für Einzel- und Doppelzimmer ausklamüsern und sich überlegen, ob man für ein 50 PS-Boot genauso viel berechnen kann wie für ein Boot mit 30 PS. Das wird dann aber alles zu kompliziert. Hier setzen wir auf eure Gruppen-Kompatibilität und gehen einfach mal davon aus, dass euch die großzügige Belegung schon so entgegenkommt, dass ihr das nicht aufrechnet. Wir schauen schon, dass es so gerecht wie möglich zugeht.
Zum Buchungsprozess: Damit es nicht zu chaotisch wird, muss es eine zentrale Anlaufstelle geben, in der das alles koordiniert wird. Das wird mein (Mail-)Postfach sein: jd@barsch-alarm.de
Ihr schreibt mir eine Mail mit dem Betreff „BA Ebro-Exkursion 2023“ und schildert mir eure Wünsche. (Also: Einzelzimmerwünsche, Gruppenanmeldungen, Führerschein-Problematiken usw.)
Mietwagen und Feintuning: Außerdem meldet ihr euch am besten im Forum an, um Mietwägen zu koordinieren. Es muss ja nicht sein, dass jeder Teilnehmer im eigenen Mietwagen von Barcelona nach Mequinenza fährt. Die Anreise regelt ihr aber bitte weitgehend selber. Ich empfehle nach Barcelona zu fliegen und dort einen Mietwagen zu checken.
Preis: 600 Euro für Unterkunft und Bootsplatz. (Dazu kommen noch ein paar Euros für die Lizenzen und den Sprit. Plus Verpflegung.)
Bezahlung: Die Anzahlung von 300 Euro leistet ihr dann direkt bei den Vermietern. Die Bankverbindung erhaltet ihr von mir.
Sollte es Gruppen geben, in denen niemand einen Sportboot-Führerschein hat, können wir Bootstechnisch auch abrüsten und auf 15 PS-Boote (ebenfalls mit Bug-Motor) umsteigen. Was am unteren Stausee überhaupt kein Problem ist. Am oberen spart man in den größeren Booten aber schon ordentlich Zeit bei der Anfahrt zu den heißen Spots.
Am Anreisetag geht’s dann für alle erstmal in den Angelladen, wo ihr die Lizenzen für diese Woche erstehen werdet. Es macht nicht wirklich viel Sinn, das vorher zu buchen, da wir jetzt noch nicht wissen, wo es dann am besten beißt.
Wir freuen uns auf euch!
Dori, Jürgen, Markus, Bruno & Johannes