• Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

Itz_Artur

Angellateinschüler
Registriert
28. Juni 2020
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
11
Alter
24
Ort
Emmendingen
Hallo zusammen,

ich möchte gerne nur wenig Tackle mitnehmen, wenn ich ans Wasser gehe. Daher möchte ich mich bei den Köderfarben beschränken.
Welche Köderfarben sind ein Must-have, die ihr immer dabei habt, und wann nutzt ihr diese?

LG
Artur
 

SwissFishHunter

Echo-Orakel
Registriert
12. Januar 2024
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
177
Ort
Schweiz
Also ich nehme immer etwas Natürliches und etwas schockiges mit. Natürlich: Silbrig/Grau das wie ein kleiner Beutefisch aussieht. Oder Grün das wie ein kleiner Barsch aussieht. Schockig: Nehme ich oft Orange oder Gelb.
 

Onkel Pauli

BA Guru
Registriert
5. März 2016
Beiträge
4.282
Punkte Reaktionen
9.049
Ort
Leipzig
Persönlich nur Dekore, welche einen Kontrast (weiß und sehr dunkel, lila) bieten und natürliche Dekore. Da sind vielleicht 3 oder 4 Dekore am Wasser im Einsatz. Alles andere braucht man mMn nicht. Bei Movingbaits schon gar nicht, weil die Köder so schnell bewegt werden, dass es die Fische gar nicht wahrnehmen können.
 

SwissFishHunter

Echo-Orakel
Registriert
12. Januar 2024
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
177
Ort
Schweiz
Natürliche Farben verwende ich im Klaren Wasser. Wenn ich viele kleine Weißfische sehe, nehme ich auch eine Farbe die nach denen aussieht. Wenn das Wasser Trüb ist oder ich den ganzen Tag nichts gefangen habe Versuche ich ich die Schockigen Farben.
 

Itz_Artur

Angellateinschüler
Themenstarter
Registriert
28. Juni 2020
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
11
Alter
24
Ort
Emmendingen
Danke für eure Tips:

also z.B. wenn ich den Sexy Swimmer/Easy Shiner nehme:
Electric Shad = Weissfisch (Bei Klarem Wasser und Sonne?)
Vio Greenie = Barsch (Bei Klarem Wasser und wolken?)
Purple Chatreuse = (Bei Trüben Wasser bei Sonne?)
Ghost Rainbow (Easy Shiner) = (Trübes Wasser bei Wolken?)

Wofür nutzt ihr schwarze Köder?
 

Mohrchen

Bigfish-Magnet
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
1.806
Punkte Reaktionen
4.053
Ort
LOS
Die Köderfarbe richtet sich bei mir, wie auch schon von anderen Usern oben genannt, nach der Trübung des Wassers, der Tageszeit (Lichteinfall) und der Jahreszeit. Auch Farben mit Kontrasten, d. h. z. B. oben dunkler als unten benutze ich gern.
Ein kleine Auswahl:
  • Sommer/spätes Frühjahr und klareres Wasser: Farbe Prism Minnow. Diese benutzt einen schönen Kontrast (oben dunkler, unten heller), ist eher eine natürliche Farbe und arbeitet zusätzlich mit pinken Glitzerpartikeln.
  • Herbst, klares Wasser, bedeckt: Farbe Sexy Blue Shad als natürliche Farbe und Ukelei-Imitation, alternativ C12 von Nays o. ä., z. B. als zusätzliches Güster-Imitat.
  • Dämmerungszeit, egal welches Jahreszeit: Farbe Purple Chartreuse von Noike oder das Original: Die Barsch-Alarm-Farbe. Beide Farben arbeiten mit schönen Kontrasten und erstere zusätzlich mit Glitzerpartikeln.
  • Winter: hier eher natürliche Farben oder auch dunklere Farben, da diese im klaren Wasser gut sichtbar sind.
  • ....
PS: Werde weder von Noike Deutschland noch von Noike Japan gesponsert! :);)
 

TOMKE

Echo-Orakel
Registriert
11. November 2024
Beiträge
172
Punkte Reaktionen
696
Alter
34
Ort
Regensburg
Wie schon öfter geschrieben wurde: was natürliches, was schockiges und was mit großem Kontrast. Dazu kommen die aus der Erfahrung gewonnenen Lieblingsdekore, die gefühlt immer laufen.
Bei mir wären das die Klassiker Pumpkin Chartreuse und Purple Chartreuse auf Barsch und Motoroil/Rot sowie Ayu und Weiß auf Hecht.
 

Nick Adams

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
24. April 2020
Beiträge
270
Punkte Reaktionen
399
Ort
Berlin
Wofür nutzt ihr schwarze Köder?
[/QUOTE]
Beim Zanderwobbeln bei Vollmond/wenn es etwas heller ist. Auch bei leicht angetrübtem Wasser, aber auch dann wenn etwas Restlicht vorhanden ist. Ob es beim Zanderwobbeln aber wirklich einen Unterschied macht, lasse ich mal dahingestellt..... ich sammel halt gerne Zanderwobbler;)

Ansonsten beim Spinnfischen eher selten, was eigentlich relativ inkonsequent ist: Beim Fliegenfischen hingehen ziemlich oft; da ist Schwarz generell im Gegensatz zum Spinnfischen eine "Standardfarbe".
 

Oben