Übersetzung der Rolle fürs Jiggen

  • Hi Gast, Du bist neu hier. Um das Forum übersichtlich zu halten, bitten wir Dich, erst die Forensuche (Lupe oben rechts) zu bemühen, bevor Du ein neues Thema eröffnest. Vieles wird hier schon diskutiert. Vielen Dank fürs Verständnis und viel Spaß hier!

blueba

Master-Caster
Registriert
25. Oktober 2006
Beiträge
624
Punkte Reaktionen
197
Ort
Seligenstadt
Hi. Ich wollte mal fragen ob für das Jiggen eine hohe oder kleinere Übersetzung besser geeignet ist.

Wie sind eure Meinungen / Erfahrung dazu?

Hab nämlich einen Kopfknoten den ich gerne weg haben würde.
Momentan habe ich eine Stradic C 3000 FM XG und und eine Sreadic C3000 FM. Mir schwirrt als im kopf rum ob die XG nicht zu hoch übersetzt ist zum Zanderjiggen.
Der Wiederspruch im kopf ist höher übersetzt schnelleres starten vom Köder aber auch weitere Sprünge. Geringe Übersetzung nicht so schnelles starten aber auch kleinere sprünge.
 

Ben_12_34_56

Twitch-Titan
Registriert
20. Juli 2022
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
44
Alter
24
Ort
Baden-Würtwemberg
Kannst du der Jahreszeit anpassen. Ich fische Rollen mit einer mittleren Übersetzung. Du kannst auch mit der Anzahl der Kurbelumdrehungen Varieren dann machst keinen so großen Unterschied mehr
 

blueba

Master-Caster
Themenstarter
Registriert
25. Oktober 2006
Beiträge
624
Punkte Reaktionen
197
Ort
Seligenstadt
Ich habe ja die xg die ganze zeit drauf. Mit einer Umdrehung bekomme ich in der Regel nur 1 Sekunde hin. Mit 2 Umdrehungen 2-3 Sekunden was gut ist aber mit 92 cm schnureinzig pro Umdrehung lege ich einen weg von knapp 2m zurück. Denke mir da geht kein Zander nach außer er ist wirklich am Aktiv fressen. Hm ich weiß nicht ob ich da zu viel nach denke. Daher frage ich nach Erfahrungen und was ihr so fischt.
 

Ben_12_34_56

Twitch-Titan
Registriert
20. Juli 2022
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
44
Alter
24
Ort
Baden-Würtwemberg
Ich habe ja die xg die ganze zeit drauf. Mit einer Umdrehung bekomme ich in der Regel nur 1 Sekunde hin. Mit 2 Umdrehungen 2-3 Sekunden was gut ist aber mit 92 cm schnureinzig pro Umdrehung lege ich einen weg von knapp 2m zurück. Denke mir da geht kein Zander nach außer er ist wirklich am Aktiv fressen. Hm ich weiß nicht ob ich da zu viel nach denke. Daher frage ich nach Erfahrungen und was ihr so fischt.
Dann geh mit dem Jigkopf Gewicht runter, hört sich für mich eher so an als fischst du zu schwer. Am Ende ist die Übersetzung eine Geschmackssache, aber xg Rollen werden üblicherweise für angeln in Hindernissen genutzt wo ich den Köder schnellst möglich zu mir bekommen muss, fürs Jiggen ist es etwas viel
 

Krautzone

Finesse-Fux
Registriert
28. Januar 2019
Beiträge
1.378
Punkte Reaktionen
3.665
Alter
55
Ort
Frankfurt
Das mit der Übersetzung ist in meinen Augen Geschmackssache,ich persönlich Fische am liebsten Rollen mit einer hohen Übersetzung da ich eher zu den Langsamkurbelern gehöre außerdem ist es beim animieren des Köder über die Rute ein Vorteil schnell mehr Schnur aufnehmen zu können um Schnurbögen vermeiden.Wenn dir die Absinkphase bei einer Kurbelumdrehung zu kurz ist probier es mal wie hier schon geschrieben mit leichteren Köpfen und/oder dickerer Schnur/FC Vorfach.
 

blueba

Master-Caster
Themenstarter
Registriert
25. Oktober 2006
Beiträge
624
Punkte Reaktionen
197
Ort
Seligenstadt
Ich Jigge mir 10g 1/0 er Haken mit 6cm gufi. Bei 5g merke ich keinen Boden und treibe extrem ab und der Jig rutscht über dem Grund und bleibt nicht liegen. Das passiert bei 10g auch aber nur minimal. Mit 15g Merke ich auch den Unterschied weich oder Harte Untergrund aber treibe beim jiggen ab nur nicht wenn er am Grund liegt.
Hauptschnur ist eine 0,12er geflochtene. 0,1 hat mir zu wenig Tragkraft. Habe 1m 0,4er FC dran und 10 cm Titan Spitze mit 7kg Tragkraft weil wir bei uns Hechte haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ben_12_34_56

Twitch-Titan
Registriert
20. Juli 2022
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
44
Alter
24
Ort
Baden-Würtwemberg
Ich Jigge mir 10g 3/0 er Haken mit 6cm gufi. Bei 5g merke ich keinen Boden und treibe extrem ab und der Jig rutscht über dem Grund und bleibt nicht liegen. Das passiert bei 10g auch aber nur minimal. Mit 15g Merke ich auch den Unterschied weich oder Harte Untergrund aber treibe beim jiggen ab nur nicht wenn er am Grund liegt.
Hauptschnur ist eine 0,12er geflochtene. 0,1 hat mir zu wenig Tragkraft.
Das beim Jiggen im Fließgewässer der Gummi treibt ist normal, probiers mal mit 7 oder 8gr, ich kenne dein Gewässer nicht aber bei mir hab ich das Problem bei schnellen strömenden aber flachen Bereichen auch.
 

SE17

Dr. Jerkl & Mr. Bait
Registriert
19. Juli 2020
Beiträge
473
Punkte Reaktionen
624
Ort
Kaiserstadt AC
Ich Jigge mir 10g 3/0 er Haken mit 6cm gufi. Bei 5g merke ich keinen Boden und treibe extrem ab und der Jig rutscht über dem Grund und bleibt nicht liegen. Das passiert bei 10g auch aber nur minimal. Mit 15g Merke ich auch den Unterschied weich oder Harte Untergrund aber treibe beim jiggen ab nur nicht wenn er am Grund liegt.
Hauptschnur ist eine 0,12er geflochtene. 0,1 hat mir zu wenig Tragkraft. Habe 1m 0,4er FC dran und 10 cm Titan Spitze mit 7kg Tragkraft weil wir bei uns Hechte haben.
Deine Haken sind auf jeden Fall viel zu groß. Der Haken sollte circa bei 1/3 des Köders wieder austreten, damit der Gummi erstens ne schöne Aktion hat und zweitens sich der Zander den auch schön zusammenfalten kann.
 

Ben_12_34_56

Twitch-Titan
Registriert
20. Juli 2022
Beiträge
55
Punkte Reaktionen
44
Alter
24
Ort
Baden-Würtwemberg
Deine Haken sind auf jeden Fall viel zu groß. Der Haken sollte circa bei 1/3 des Köderfischs wieder austreten, damit der Gummi erstens ne schöne Aktion hat und zweitens sich der Zander den auch schön zusammenfalten kann.
Das ist mir beim lesen garnicht aufgefallen, für 6cm Gummis nimmt man 4er oder 2er Jighaken, 3/0 kommt minimum bei 10 wenn nicht sogar 12cm Gummis zum Einsatz
 

blueba

Master-Caster
Themenstarter
Registriert
25. Oktober 2006
Beiträge
624
Punkte Reaktionen
197
Ort
Seligenstadt
7,5 ist viel zu leicht, da merke ich den Grund nicht und in der Absinkphase wenn ich gerade ausgeworfen habe kann es passieren das ich das erst schnur einsacken habe wenn die Schnur im 45° Winkel ist zum Auswerfen hin.. 10-12,5 geht so einigermaßen.
 

blueba

Master-Caster
Themenstarter
Registriert
25. Oktober 2006
Beiträge
624
Punkte Reaktionen
197
Ort
Seligenstadt
Deine Haken sind auf jeden Fall viel zu groß. Der Haken sollte circa bei 1/3 des Köders wieder austreten, damit der Gummi erstens ne schöne Aktion hat und zweitens sich der Zander den auch schön zusammenfalten kann.
Ups jab die größe falsch im kopf. Das war ja der Barsch Finess Haken bei den Krebsen. Ja der Haken kommt im vorderen 1/3 Raus. Je nach Gufi ist das ein 1/0 aber meist 2/0 damit auch genug Platz zwischen Spitze und Gufi ist. Wobei ich gerade die Rushka lieben lerne da man da sehr flexibel ist. Viel weniger Gewicht dabei. Da nicht an jedem Haken ein Gewicht dran ist. Aber man vormontierte Haken hat.
 

Seppel

Gummipapst
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
805
Punkte Reaktionen
2.936
Alter
42
Ort
Pinneberg
Beim Jiggen auf Zander bevorzuge ich eine niedrigere Übersetzung. Ich hatte als Kind mal kleine Zander im Aquarium, die wurden mit Mückenlarven gefüttert. Echt krass, wie lange die ihre Beute beobachten und dann erst zupacken.
Also meine Zander-Rolle hat einen Schnureinzug von 87cm, das entspricht einer Übersetzung von 5,3:1.
Höhere Übersetzungen fische ich bei Leierköder z.b. auf Mefo.
 

Mohrchen

Barsch Vader
Registriert
14. Juni 2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
4.606
Ort
LOS
Ging es hier nicht um die Übersetzung beim Jiggen?
Also ich benutze 6,0:1 zum Jiggen oder Faulenzen auf Zander.
 

Krautzone

Finesse-Fux
Registriert
28. Januar 2019
Beiträge
1.378
Punkte Reaktionen
3.665
Alter
55
Ort
Frankfurt
7,5 ist viel zu leicht, da merke ich den Grund nicht und in der Absinkphase wenn ich gerade ausgeworfen habe kann es passieren das ich das erst schnur einsacken habe wenn die Schnur im 45° Winkel ist zum Auswerfen hin.. 10-12,5 geht so einigermaßen.
Ich gehe mal davon aus das du am Main fischst da sind je nach Spot und Wasserstand 10 bis 21g nötig.Das dein Jig antreibt ist ganz normal gerade in der Fahrrinne ist die Strömung sehr stark damit dein Köder dort auf dem Grund liegen bleibt müßtest du noch viel schwerer fischen was aber völlig kontraproduktiv wäre weil die Absinkphase in den anderen Bereichen viel zu hoch wäre.Das du über die Rute an vielen Stellen im Main eine schlechte oder gar keine Rückmeldung bekommst ist auch normal da große Teile des Gewässergrundes aus Lehm oder Schlamm bestehen da muß du Schnur und Rutenspitze zu Hilfe nehmen um das Auftreffen auf den Grund zu merken.
Was für eine Rute fischst du?
 

blueba

Master-Caster
Themenstarter
Registriert
25. Oktober 2006
Beiträge
624
Punkte Reaktionen
197
Ort
Seligenstadt
Ich gehe mal davon aus das du am Main fischst da sind je nach Spot und Wasserstand 10 bis 21g nötig.Das dein Jig antreibt ist ganz normal gerade in der Fahrrinne ist die Strömung sehr stark damit dein Köder dort auf dem Grund liegen bleibt müßtest du noch viel schwerer fischen was aber völlig kontraproduktiv wäre weil die Absinkphase in den anderen Bereichen viel zu hoch wäre.Das du über die Rute an vielen Stellen im Main eine schlechte oder gar keine Rückmeldung bekommst ist auch normal da große Teile des Gewässergrundes aus Lehm oder Schlamm bestehen da muß du Schnur und Rutenspitze zu Hilfe nehmen um das Auftreffen auf den Grund zu merken.
Was für eine Rute fischst du?
Ja Main stimmt bei Seligenstadt. Wie ich mal mit Dropshot getestet hatte kam mir der Boden sehr steinig vor aber könnte auch sein das ich das als sand empfinde was du mit Lehm meinst. Also bei 15g merke ich den Grund gut. Mit 10g gerade so aber oft sehe ich es an der Spitze und Schnur solange kein starker Wind ist.
Ich habe die Zander Premium Wumme mit 2,65 und 80g.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sascha144

BA Guru
Registriert
1. April 2013
Beiträge
3.343
Punkte Reaktionen
10.041
Ort
Uckermark
Zur Verbesserung der Rückmeldung könntest du noch das FC ein wenig dünner wählen. Irgendwie so um die 0,30 sollte ausreichen.
 

Krautzone

Finesse-Fux
Registriert
28. Januar 2019
Beiträge
1.378
Punkte Reaktionen
3.665
Alter
55
Ort
Frankfurt
Ich habe die Zander Premium Wumme mit 2,65 und 80g.
Ok jetzt kommen wir der Sache schon näher,die Premium Wumme ist jetzt nicht gerade die Ideale Rute für niedrige Gewichte und den Main.Die ist eher was für den Rhein,untere Elbe etc da wundert es mich nicht das du bei 10g + 4/5" Köder keine besonders gute Rückmeldung hast.
 

blueba

Master-Caster
Themenstarter
Registriert
25. Oktober 2006
Beiträge
624
Punkte Reaktionen
197
Ort
Seligenstadt
Ok jetzt kommen wir der Sache schon näher,die Premium Wumme ist jetzt nicht gerade die Ideale Rute für niedrige Gewichte und den Main.Die ist eher was für den Rhein,untere Elbe etc da wundert es mich nicht das du bei 10g + 4/5" Köder keine besonders gute Rückmeldung hast.
Ohje mit der Rute ( aus meiner Sammlung) habe ich die beste Rückmeldung. Im flachen und wenig Strömung merke ich die 5g schon wenn sie aufkommen. Weil Freitag hatte ich 10 bisse die ich aber nicht verwandeln konnte wo ich von anfasser oder anstoßen ausgehe.
 
Zuletzt bearbeitet:

T3xA

Echo-Orakel
Registriert
14. Oktober 2024
Beiträge
111
Punkte Reaktionen
169
Ort
FFM
Ohje mit der Rute ( aus meiner Sammlung) habe ich die beste Rückmeldung. Im flachen und wenig Strömung merke ich die 5g schon wenn sie aufkommen. Weil Freitag hatte ich 10 bisse die ich aber nicht verwandeln konnte wo ich von anfasser oder anstoßen ausgehe.
Bei nem 6cm Gufi gehe ich eher von Grundeln aus, bei 10 Bissen die du nicht verwandeln konntest
 

Oben